Portrait von Irakli Betchvaia
Irakli Betchvaia
Partei der Vernunft
100 %
/ 1 Fragen beantwortet
Frage von Nina S. •

Sollte es tatsächlich wie von euch gewünscht zu einem Ende der EU kommen, was wäre eure Alternative? Wie wollt ihr verhindern, dass es wieder zu politischen Spannungen und Kriegen in Europa kommt?

Die EU war nach meiner Kenntnis vor allem ein Friedensprojekt nach den beiden Weltkriegen. Die Länder sollten so eng verbunden sein, dass ein weiterer Krieg in diesem Länderverbund höchst unwahrscheinlich wird. Was ist eure Idee um den Frieden in Europa ohne EU zu wahren?

Portrait von Irakli Betchvaia
Antwort von
Partei der Vernunft

Wir fordern gar nicht das Ende der EU. Wenn die Vertreter anderer Länder in der EU bleiben möchten, dann geht uns das natürlich nichts an. 

 

Warum sollten wir eine Alternative für die EU wünschen? Was wäre der Sinn darin? Die Aufgabe der EU ist jetzt immer mehr Regularien, also Einschränkungen für unser Leben zu erlassen. Also unsere Freiheit immer mehr einzuschränken. Sollte es zu Dexit kommen, warum sollten wir uns eine Alternative erschaffen, die das fortführen wird? 

 

Und was hat die EU mit dem Frieden zu tun? Sie wurde im Jahr 1993 gegründet. Hat Deutschland davor gegen Frankreich Krieg geführt? Haben wir nach 1993 mehr Frieden als davor? 

 

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde nicht die EU, sondern die EWG gegründet. Das könnte zur Not wiederbelebt. Besser noch wäre es einfach die Grenzen für Personen, Waren, Kapital und Dienstleistungen wieder aufzumachen. Wie es vor etwa 100 Jahren gewesen ist. Notfalls auch einseitig in Deutschland. Ein Freihandelsabkommen ist übrigens ein Dokument, in dem sich die Staaten verpflichten, den Handel nicht mehr zu behindern. Dafür braucht man weder EU, noch EWG. 

 

Mehr dazu in unserer Videoreihe:

https://www.youtube.com/playlist?list=PL6woSduCeBc5XGxtU-DoWv5gkpQKR_UIK

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Irakli Betchvaia
Irakli Betchvaia
Partei der Vernunft