Frage von Katja R. • 13.08.2015
Frage an Ingo Gädechens von Katja R.
Portrait von Ingo Gädechens
Antwort 19.08.2015 von Ingo Gädechens CDU

(...) Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass die Kriterienverletzungen durch Deutschland niemals den wirtschaftlichen Kollaps eines ganzen Staates verursacht hat, der Auswirkungen auf andere Euro-Länder haben würde. In diesem Sinne handelt es sich im griechischen Fall um eine ganz andere Qualität der Verstöße. Daher halte ich einen Vergleich für nicht möglich. (...)

Portrait von Ingo Gädechens
Antwort 12.08.2015 von Ingo Gädechens CDU

(...) Bei der Einführung dieser Maßnahme orientiert sich die Große Koalition am Koalitionsvertrag. Demnach wird die solidarische Lebensleistungsrente voraussichtlich 2017 umgesetzt. Konkret wird das Verfahren so ablaufen, dass Ende 2016/Anfang 2017 überprüft wird, ob die vorhandenen finanziellen Mittel für die Einführung dieser Rentenmaßnahme ausreichen. (...)

Portrait von Ingo Gädechens
Antwort 23.07.2015 von Ingo Gädechens CDU

(...) Juli 2015 keinem dritten Hilfspaket zugestimmt habe. Es handelt sich lediglich um ein Mandat für weitere Verhandlungen. Ich werde die weiteren Entwicklungen sehr genau beobachten, insbesondere auch, ob die griechische Regierung nun endlich ihr Wort hält und wieder Vertrauen wachsen kann. (...)

Frage von Wolfgang D. • 30.06.2015
Frage an Ingo Gädechens von Wolfgang D.
Portrait von Ingo Gädechens
Antwort 03.07.2015 von Ingo Gädechens CDU

(...) Klar ist: Politik bedeutet immer das Suchen von Kompromissen. In diesem Sinne bin ich realistisch, wenn ich die Chancen eines kompletten Fracking-Verbots als unrealistisch einstufe. Mit dem aktuellen Stand der Änderungen am eingebrachten Gesetzesentwurf – der hoffentlich noch eine weitere Verschärfung erfährt – wird allerdings der Einsatz der Fracking-Technologie nur unter extrem restriktiven Auflagen probeweise erlaubt. (...)

Portrait von Ingo Gädechens
Antwort 05.06.2015 von Ingo Gädechens CDU

(...) Um nun also im Bundestag klare Mehrheiten herbeizuführen, wurde die 5%-Hürde eingeführt. (...) Daher sehe ich keine Möglichkeit der Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene. (...)

Frage von Frank M. • 02.04.2015
Frage an Ingo Gädechens von Frank M.
Portrait von Ingo Gädechens
Antwort 15.04.2015 von Ingo Gädechens CDU

(...) Diesen ersten Entwurf begrüße ich, weil er im Vergleich zur aktuellen Rechtslage deutliche Verschärfungen im Bereich der Fracking-Technologie vorsieht. Gleichwohl sehe ich ebenso kritische Punkte, bei denen ich eine noch striktere Gesetzgebung wünsche. (...)