Frage von Hendrik P. • 14.07.2016
Frage an Ingbert Liebing von Hendrik P.
Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 19.07.2016 von Ingbert Liebing CDU

(...) Zuvor hatte ich intensiv an den Beratungen zum EEG teilgenommen - in meiner Fraktion und zwei Tage vor der Plenardebatte auch im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, wo ich dem Gesetzentwurf zugestimmt habe. (...)

Frage von Michael M. • 02.05.2016
Frage an Ingbert Liebing von Michael M.
Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 13.05.2016 von Ingbert Liebing CDU

(...) Deshalb setze ich mich innerhalb meiner Fraktion dafür ein, dass wir möglichst bald ein Gesetz gegen Fracking beschließen. Wenn es nicht bald kommt, werden auch die bisherigen freiwilligen Moratorien keinen Bestand mehr haben. Jedenfalls möchte ich mich nicht auf diese freiwilligen Moratorien verlassen. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 11.01.2016 von Ingbert Liebing CDU

(...) Angesichts von 60 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, versteht sich von selbst, dass nicht jeder nach Europa oder nach Deutschland kommen kann. Deshalb arbeitet die Bundesregierung intensiv daran, die Zuwanderung nach Europa zu reduzieren und stattdessen eine kontrollierte, legale und in Europa fair verteilte Zuwanderung durchzusetzen. Dazu brauchen wir die Kooperation der anderen EU-Mitgliedsstaaten, der Türkei und der Herkunftsstaaten, damit Schlepper effektiv bekämpft, regionale Fluchtalternativen geschaffen und Fluchtursachen bekämpft werden. (...)

Frage von Hannes T. • 12.04.2015
Frage an Ingbert Liebing von Hannes T.
Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 22.04.2015 von Ingbert Liebing CDU

(...) Für den Grenzverkehr, Grenzhandel und Tourismus sind keine negativen Auswirkungen zu erwarten, weil die Maut nur auf Autobahnen erhoben wird und es genügend Grenzübergänge von Dänemark außerhalb der kontrollierten Autobahnabschnitte gibt. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort 04.11.2014 von Ingbert Liebing CDU

(...) Sie haben recht, Entwicklungspolitik hat präventiven Charakter. Aber „Ziel unserer Entwicklungspolitik ist es, auf der Grundlage unserer Werte und Interessen weltweit Hunger und Armut zu überwinden und Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu stärken. (...)