Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 19.10.2015

(...) Nur dann können Staatseinnahmen und Investitionen dauerhaft steigen sowie dringend benötigte Arbeitsplätze entstehen. Nur dann kann das skandalöse Miss-verhältnis zwischen dem Reichtum einer traditionellen Elite und der deutlich zugenommenen Armut in der griechischen Bevölkerung endlich beendet werden. Und nur dann können die Verpflichtungen Griechenlands gegenüber seinen Gläubigern auch erfüllt werden. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 15.01.2016

(...) Wir sind uns sicher, dass am Ende ein ausgewogener Kompromiss stehen wird. Deutschland hätte damit zugleich die strikteste Regelung zur Speicherung von Verkehrsdaten in ganz Europa. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 19.05.2015

(...) Sie ist Lohn für Lebensleistung. Das Rentenpaket ist ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit im Rentensystem, in dem die Lebensleistungen von Menschen besser anerkannt werden, die mit Arbeit und Anstrengung die Rente der Generation vor ihnen aufgebracht, die heutigen Beitragszahler großgezogen und zum Wohlstand unseres Landes beigetragen haben. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 09.03.2015

(...) Alle anderen sozialdemokratischen Parteien in Europa wollen jetzt auf der Grundlage dieser gemeinsamen Vorstellung der Handelsminister die Freihandelsabkommen weiter verbessern. Dabei geht es vor allem darum, die bisherigen privatwirtschaftlich organisierten Schiedsgerichte in Freihandelsabkommen zu öffentlich-rechtlichen Institutionen zu machen - mit Berufsrichtern statt Vertretern bezahlter Anwaltskanzleien, mit öffentlichen und transparenten Verfahren und Berufungsinstanzen. Außerdem soll die Möglichkeit für Unternehmen, solche öffentlich-rechtlichen Schiedsinstitutionen anzurufen, klar beschränkt werden. (...)

Frage von Jürgen M. • 20.10.2014
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 10.11.2014

(...) Deutschland hat den Atomausstieg beschlossen, in der Folge werden nach und nach die deutschen AKW abgeschaltet. Es stimmt jedoch nicht, dass in der Folge (mehr) Atomstrom aus dem Ausland importiert wird. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse