Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 03.01.2023

Im Koalitionsvertrag haben wir entsprechend beschlossen, ein deutschlandweites Netzwerk von Kompetenzzentren und interdisziplinären Ambulanzen zur weiteren Erforschung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die Langzeitfolgen von COVID-19 sowie für das chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) zu schaffen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 03.01.2023

Neben Kliniken und medizinischen Versorgungszentren gibt es eine Reihe an Praxen und niedergelassenen Ärzt*innen, die spezielle Post-COVID-Sprechstunden anbieten. Informationen zu Anlaufstellen und Sprechstunden finden Sie hier:

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.07.2023

Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist in erster Linie eine Einrichtung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.07.2023

Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist in erster Linie eine Einrichtung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 04.04.2023

Da Vorruheständler keiner aktiven Beschäftigung nachgehen, und ihnen somit auch keine Fahrtkosten entstehen, ist die Auszahlung der Energiepreispauschale nicht vorgesehen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.03.2023

Um die Digitalisierung in Deutschland weiter voranzutreiben und schnell viele Regionen partizipieren zu lassen, brauchen wir den Glasfaserausbau.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse