Portrait von Heinz Riesenhuber
Heinz Riesenhuber
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heinz Riesenhuber zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas M. •

Frage an Heinz Riesenhuber von Thomas M. bezüglich Soziale Sicherung

Guten Abend Herr Riesenhuber,

können Sie mir bitte mitteilen wieviel Einkommen Sie durch folgende Tätigkeiten erwirtschaften (Quelle http://www.bundestag.de/mdb/mdb14/bio/r/riesehe0.html ) und wieviel Sie davon spenden?

1. Beruf (während der Mitgliedschaft):
Unternehmensberater, Geschäftsführer,
F + T GmbH, Beratung zu Forschung und Technologie,
Frankfurt am Main

2. Unternehmen:
Altana AG,
Bad Homburg,
(Mitglied des Aufsichtsrates)

EVOTEC OAI AG,
Hamburg,
(Vorsitzender des Aufsichtsrates)

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Frankfurt/Main,
(Mitglied des Aufsichtsrates)

Frankfurter Versicherungs-AG,
München,
(Mitglied des Beirates)

HBM BioVentures AG,
Baar/Schweiz,
(Mitglied des Verwaltungsrates)

Heidelberg Innovation BioScience Venture II GmbH & Co. KG,
Heidelberg,
(Mitglied des Investorenbeirates)

Henkel KGaA,
Düsseldorf,
(Mitglied des Aufsichtsrates)

KarstadtQuelle New Media AG,
Essen,
(Mitglied des Beirates)

OSRAM GmbH,
München,
(Mitglied des Aufsichtsrates)

Portum AG,
Frankfurt/Main,
(Mitglied des Aufsichtsrates)

vodafone AG,
Düsseldorf,
(Mitglied des Aufsichtsrates)

4. Verein; Stiftung:
Deutsch-Japanischer Kooperationsrat für Hochtechnologie und Umwelttechnik,
Bonn,
(Ko-Präsident, ehrenamtlich)

Deutsches Museum,
München,
(Vorsitzender des Kuratoriums, ehrenamtlich)

Portrait von Heinz Riesenhuber
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Menge,

in Ihrer e-mail fragen Sie nach meinen Einkünften aus beruflichen Tätigkeiten, und nach deren Verwendung.

Hierzu möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich meine Einkünfte aus beruflicher Tätigkeit jeweils bis zum Monatsende pflichtgemäß und entsprechend der Verhaltenregeln für Abgeordnete - an die ich mich immer gehalten habe - an den Bundestagspräsidenten melde.

Die aktuellen, nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages veröffentlichungspflichtigen Angaben werden zum Zeitpunkt des Erscheinens des 2. Teils des Amtlichen Handbuches veröffentlicht und sind dann auch auf der website des Deutschen Bundestages nachzulesen. Wann dies genau der Fall sein wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Die Verwendung der Einkünfte - von denen ich regelmäßig einen Teil an Vereine und gemeinnützige Institutionen vor allem in meinem Wahlkreis spende - ist nicht veröffentlichungspflichtig.

Ich bitte Sie herzlich um Verständnis, dass ich Ihnen weder zu meinen Einkünften noch zu deren Verwendung zusätzliche Angaben machen möchte. Politische Mandatsträger haben wie jeder Bürger das Recht auf Privatsphäre. Das Steuergeheimnis gilt für alle Berufe, einschließlich Politikern, Journalisten, Angestellten, Beamten oder Handwerksmeistern.

Mit freundlichen Grüßen bin ich
Ihr Heinz Riesenhuber