Portrait von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Die Linke
• 24.08.2017

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Wir wollen die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger ohne Wenn und Aber ausweiten. In Meinungsumfragen äußern zwischen 70 und 85 Prozent der Menschen, dass sie bei wichtigen Zukunftsfragen mitbestimmen wollen. (...)

Portrait von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Die Linke
• 24.08.2017

(...) Um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen, muss endlich die Versorgung mit schnellem Internetzugang für alle Menschen sichergestellt werden. Deswegen fordert DIE LINKE einen gesetzlichen Anspruch auf Breitbandinternet für alle.Solange die Gesamtförderung weiter bei rund 900 Millionen stagniert und bürokratische Hürden viele Projektideen im Sande verlaufen lassen, kann sich daran nichts ändern. Um flächendeckende Breitbandinfrastruktur auszubauen, sind staatliche Investitionen in Milliardenhöhe notwendig, die direkt durch öffentliche Träger ausgeführt werden sollen. (...)

Portrait von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Die Linke
• 24.08.2017

(...) Um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen, muss endlich die Versorgung mit schnellem Internetzugang für alle Menschen sichergestellt werden. Deswegen fordert DIE LINKE einen gesetzlichen Anspruch auf Breitbandinternet für alle.Solange die Gesamtförderung weiter bei rund 900 Millionen stagniert und bürokratische Hürden viele Projektideen im Sande verlaufen lassen, kann sich daran nichts ändern. Um flächendeckende Breitbandinfrastruktur auszubauen, sind staatliche Investitionen in Milliardenhöhe notwendig, die direkt durch öffentliche Träger ausgeführt werden sollen. (...)

Portrait von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Die Linke
• 24.09.2009

(...) Schon als Jugendliche und junge Erwachsene unterstützte ich die AG "Rettet den Burgwald", indem ich Flyer und Aufkleber gegen den Bau der A 4 verteilte. Die Bezeichnung der A 4 als "Lückenschluss" ist in meinen Augen sehr verniedlichend, beträgt die Länge der neuen Autobahn oder "kreuzungsfreien Fernstraße" doch immerhin mehr als 120 Kilometer. (...)

Portrait von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Die Linke
• 25.09.2009

(...) die bis 1990 erhobene Börsenumsatzsteuer war mit dem Ziel abgeschafft worden, vermeintliche Nachteile des Finanzplatzes Deutschland im internationalen Wettbewerb zu beseitigen. Tatsächlich wird eine Börsenumsatzsteuer jedoch nach wie vor erhoben, darunter in Großbritannien als einem der weltweit größten internationalen Finanzplätze. (...)

Portrait von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Die Linke
• 25.09.2009

Sehr geehrter Herr Loske,

kurz vorab, um Missverständnisse zu vermeiden: ich kandidiere zum Bundestag, aber ich bin (noch) keine Abgeordnete.

E-Mail-Adresse