Portrait von Harald Krüger
Harald Krüger
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Harald Krüger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ralf G. •

Frage an Harald Krüger von Ralf G. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Krüger,

ich habe gerade gelesen, dass Sie im Interview mit dem Abendblatt in puncto absolutes Rauchverbot in Hamburg nun umkippen und ich muss sagen, dass ich darüber sehr enttäuscht bin!
Sie können hinkommen, wo sie wollen: Gerade in letzter Zeit wird wieder zunehmend (rücksichtslos) gequalmt.
Ich habe den Eindruck, das Nichtraucherschutzgesetz mit seinen Ausnahmen dient nur dazu, durch die Hintertür dafür zu sorgen,
dass eben doch irgendwie mit allen Tricks weiter geraucht wird.
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil ausdrücklich das überragende Rechtsgut der Volksgesundheit betont und erklärt, dass dieses im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung regelmäßig die Interessen der betroffenen Wirte aus ihren Grundrechten der Berufsfreiheit aus Art.12 GG verdränge!!
Ist es wirklich zu viel von der Politik verlangt, dass sie es hinkriegt die Nichtraucher KONSEQUENT und WIRKSAM zu schützen?
Oder verstehen Sie es vielmehr als ihre Aufgabe, einer Minderheit weiterhin irgendwie zu ermöglichen, die Mehrheit zu schädigen?
Ich dachte immer, die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo die des Anderen anfängt?
Über 30 Jahre konnte ich Diskos, Kneipen sowie Restaurants nicht betreten oder mich dort nur kurze Zeit aufhalten.
Nun haben wir angeblich ein Nichtraucherschutzgesetz und wir Nichtraucher sind immer noch die Dummen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie den Mut hätten, für eine klare und konsequente Regelung im Sinne der Gesundheit einzutreten, statt mit abstrusen Ausnahmeregelungen den Status quo fortzuschreiben und ein Suchtverhalten zu fördern, das zudem noch andere lebensbedrohlich schädigt!
Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr
Viele Grüße

Ralf Gödde

Portrait von Harald Krüger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Gödde,

vielen Dank für Ihre Nachricht. In der Tat halte ich persönlich ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie nach wie vor für die sinnvollste und auch einfachste Lösung. Es zeichnet sich aber ab, daß es auch in Hamburg für eine derartige Gesetzesnovellierung keine parlamentarische Mehrheit geben wird. Daher ist es mir wichtig, wenigstens die offenbar unvermeidlichen Ausnahmen so zu gestalten, daß auch wirklich kein Nichtraucher ungewollt Tabakrauch ausgesetzt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Harald Krüger