Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 24.06.2009 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Eine Art Mäzenatentum durch das Sozialgesetzbuch ist politisch jedoch nicht beabsichtigt. Ich hielte eine solche Vermischung von kultur- und sozialpolitischen Zwecken auch nicht für sinnvoll. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 17.06.2009 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Eine neue Weltwährung sehe ich deshalb noch nicht am Horizont; ein Anzeichen für verstärkte innerasiatische Kooperation wohl schon. Ich möchte mich dazu aber mit Kommentaren und Prognosen zurückhalten. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 25.06.2009 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Solange an der Seriosität dieser Quelle kein Zweifel besteht, sehe ich keinen Grund, nicht mit diesen Erkenntnissen politisch zu argumentieren. Erst recht sehe ich keinen Grund, warum die Bundesregierung extra eine eigene vergleichende Studie in Auftrag geben sollte. (...)

Frage von Dustin L. • 11.06.2009
Frage an Hans-Peter Uhl von Dustin L. bezüglich Recht
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 15.06.2009 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) die Einladung zum ´Parlamentarischen Spieleabend´ im Bayerischen Landtag ist eine gute Idee. Ich persönlich kann leider nicht teilnehmen, weil ich diese Woche in Berlin bin. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 08.06.2009 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) 19 Abs. 3 GG auch inländische juristische Personen des Privatrechts und nichtrechtsfähige Personenvereinigungen grundsätzlich Träger der Versammlungsfreiheit sein. In Betracht kommt insbesondere eine Tätigkeit als Veranstalter oder Organisator von Versammlungen. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 15.06.2009 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Der privaten Hand sind hierfür weniger rechtliche und tatsächliche Hindernisse in den Weg gelegt als dem hoheitlichen Handeln der Sicherheitsbehörden. Mein Eindruck ist aber, dass sich private Organisationen für das Problemfeld kinderpornographischer web-contents erst so richtig interessieren, seit über das behördliche account-blocking diskutiert wird. (...)