Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 03.02.2012 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) auf einer Podiumsdiskussion der Hochschule für Philosophie am 12.1.2012 zum Thema Umgang mit Flüchtlingen habe ich die asylpolitischen Regelungen in Deutschland gegen Kritik verteidigt. Die Einzelfallprüfung von Asylanträgen sei ein bewährtes Prinzip. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 22.02.2012 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Wir haben uns weiterhin dafür entschieden, dass die Wahlbeteiligung, also die Anzahl der Wähler in den Ländern, das maßgebliche Kriterium für die Verteilung der Sitze auf die Länder sein soll. Damit wird sichergestellt, dass bundesweit in etwa die gleiche Anzahl an Wählerstimmen für die Erringung eines Mandates erforderlich ist. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 02.02.2012 von Hans-Peter Uhl CSU

Sehr geehrter Herr Bauer,

der von Ihnen empfohlene URL ließ sich nicht öffnen. Den genannten Vorwurf halte ich jedenfalls für abwegig.

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 02.02.2012 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Ich habe dabei meine Bewertung keineswegs ausschließlich von der Geschwindigkeit abhängig gemacht, mit der eine Substanz Abhängigkeit hervorruft, sondern von der Erfahrungstatsache, dass es für eine sehr große Zahl von Menschen regelmäßig möglich ist, alkoholische Getränke maßvoll und ohne Schaden zu nehmen zu konsumieren. (...) Insofern ist mir Ihr Anliegen völlig schleierhaft. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 01.02.2012 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) c) Auch sonst ist zum Thema ´Guttenberg-Rückkehr´ alles gesagt: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/aus-fehlern-lernen-guttenberg-kehrt-vorerst-nicht-in-die-politik-zurueck-11616161.html (...)