Frage von Nevin K. • 13.09.2023
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 16.09.2023

In Kürze beginnen wir mit dem parlamentarischen Prozess und beraten die Reform im Bundestag und den Ausschüssen - und werden dort noch Änderungen vornehmen. Laut Informationen aus dem Bundesinnenministerium ist es geplant, dass die Staatsangehörigkeitsreform zu April 2024 in Kraft tritt.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 16.09.2023

Laut Informationen aus dem Bundesinnenministerium ist es geplant, dass die Staatsangehörigkeitsreform zu April 2024 in Kraft tritt.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 03.07.2024

Der erleichterte Ehegatt:innen-Zuzug ist abhängig vom Aufenthaltstitel, nicht von der Staatsbürgerschaft. Die Erleichterung wurde spezifisch für Menschen mit bestimmten Fachkrafttiteln eingeführt.

Frage von Arthur G. • 12.09.2023
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 16.09.2023

Im Bundestag werden wir die Staatsangehörigkeitsreform wahrscheinlich Anfang 2024 beschließen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 01.11.2023

Mir wäre nicht bekannt, dass es Änderungen zu der jetzigen Regelung geben solle:

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 28.09.2023

Wir reformieren ja derzeit die Staatsangehörigkeitsreform

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
E-Mail-Adresse