Frage von Heinz-Jürgen B. • 25.05.2007
Frage an Gregor Gysi von Heinz-Jürgen B. bezüglich Familie
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.06.2007 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Der Staat müsste sich dann den Unterhalt vom Unterhaltsverpflichteten wiederholen. In der DDR war es so geregelt, dass unterhaltsbedürftige Kinder ab einem bestimmten Zeitpunkt der Nichtzahlung den Unterhalt vom Staat bekamen. Dieser konnte dann mit hohen Aufschlagsgebühren sich den Unterhalt vom Unterhaltsverpflichteten wieder zurückholen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.05.2007 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Mai. Herrn Bush bin ich noch nicht begegnet und ich nehme an, dass das auch nicht passieren wird. Die Bundestagsabgeordneten - mich eingeschlossen - machen Bürgerinnen- und Bürgersprechstunden in ihren Wahlkreisbüros. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.05.2007 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Mai auch den Hinweis, den ich beachten will. Ich hoffe, dass die Menschen lernen, wenigstens so zu protestieren, wie es friedlich, gewaltfrei aber mit Erfolg in Frankreich häufiger gelingt. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 24.05.2007 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Wir sind für die Nutzung der entsprechenden Gelder, um richtige Arbeitsverhältnisse zu schaffen und anzubieten. Die 1-Euro-Jobs haben etwas Diffamierendes an sich, was es nach unserer Auffassung zu überwinden gilt. (...)

Frage von Christoph O. • 22.05.2007
Frage an Gregor Gysi von Christoph O. bezüglich Recht
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 24.05.2007 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Mai. Wir sind dafür, dass die Bestechung von Abgeordneten strikt zu unterbinden ist. Soweit sie dennoch vorkommt, müsste sie auch deutlich bestraft werden. (...)