Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.05.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Wenn ein Aufstand oder eine Revolution stattfindet, muss man die Verfassung nicht einhalten. Dann muss man neue gesetzliche Bestimmungen schaffen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.05.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Als Rechtsanwalt habe ich versucht, in der DDR so gut wie möglich das Recht auf Verteidigung durchzusetzen, aber auch Betroffene in Arbeitsrechtsverfahren und vor Verwaltungsbehörden vertreten. Ich denke schon, dass auch damals mein Engagement in Richtung Frieden, Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit ging, allerdings anders als heute und mit wesentlich geringeren Möglichkeiten. (...)

Frage von Jonas J. • 17.05.2014
Frage an Gregor Gysi von Jonas J. bezüglich Familie
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.05.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ich glaube schon, dass es notwendig ist, gleichgeschlechtliche Ehen zu erlauben. Auch das Adoptionsrecht muss für Schwule und Lesben eingeführt werden. (...)

Frage von Dieter K. • 15.05.2014
Frage an Gregor Gysi von Dieter K. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.05.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ein anderes Ergebnis erreichte man, wenn man Steuergerechtigkeit herstellte, die Banken regulierte, die Zinsstrukturen veränderte und anderes mehr. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 27.05.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Sie haben aber Recht, dass es nach wie vor eine Haltung von Hühnern gibt, die unerträglich ist. Der einfachste Weg wäre, diesbezüglich die Gesetze zu ändern. Ich befürchte allerdings, dass dies an den Mehrheitsverhältnissen im Bundestag scheitern wird. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 26.06.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Natürlich ist die Bundesagentur gesetzlich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln. Dennoch stellt die Weitergabe Ihrer Daten ohne Einwilligung, entgegen dem allgemeinen Rechtsempfinden, oft keinen Verstoß gegen die Datenschutzgesetze dar. Der Grund dafür lässt sich im 24. (...)