Portrait von Gregor Gysi
Antwort 31.03.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Unabhängig davon bleibe ich demokratischer Sozialist, d.h. auch ich überlege mir, wie man einen wirklichen Strukturwandel auch in der Ökonomie zustande bringt. (...)

Frage von Michael S. • 26.03.2011
Frage an Gregor Gysi von Michael S. bezüglich Familie
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 15.04.2011 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrter Herr Strube,

zunächst bitte ich die verspätete Beantwortung Ihrer an Herrn Gysi gerichteten und an mich weitergeleiteten Frage zu entschuldigen.

Frage von Heinz B. • 20.03.2011
Frage an Gregor Gysi von Heinz B. bezüglich Recht
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.03.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Selbstverständlich sind die Gefahren für unsere Bevölkerung nicht dadurch beseitigt, dass die Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden. Aber nur dann haben wir eine Chance, auch Einfluss auf Polen und Frankreich zu nehmen, Schritt für Schritt ebenfalls die Atomkraftwerke abzuschalten. (...)

Frage von Simon S. • 18.03.2011
Frage an Gregor Gysi von Simon S. bezüglich Umwelt
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 31.03.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) der Bundestag nutzt ökologischen Strom von der Firma LichtBlick. Außerdem sind die Liegenschaften recht vorbildlich bei der Energieeffizienz und bei eigener Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. (...)

Frage von Hilde S. • 14.03.2011
Frage an Gregor Gysi von Hilde S. bezüglich Frauen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 24.03.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ich versichere Ihnen, dass wir diesbezüglich weiter streiten werden. Trotzdem weise ich Sie darauf hin, dass es eine Grundsicherungsrente gibt, die höher liegt als die Rente, die Sie beziehen. Ich würde unabhängig von Ihrer Verletztheit die Differenz geltend machen. (...)