Frage von Carolin S. • 15.01.2012
Frage an Gregor Gysi von Carolin S. bezüglich Familie
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 01.02.2012 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Regenbogenfamilien müssen ein gleichwertiger Teil der Familienpolitik sein, wie alle anderen Familienformen auch. Wir denken, dass die Einführung der eingetragenen LebenspartnerschaLebenspartnerschafthritt zur Gleichstellung gewesen ist, allerdings müssen wir nun einen Schritt weitergehen und die Ehe öffnen, damit es ein Rechtsinstitut für hetero- und homosexuelle Menschen gibt . Hierzu hat die Bundestagsfraktion DIE LINKE als erste Fraktion in dieser Legislaturperiode einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der allerdings nur die Zustimmung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN fand. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 13.02.2012 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrte Frau Dringenberg,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 14. Januar 2012.

Leider ist es mir nicht möglich, an Ihrem Filmprojekt mitzuwirken.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 17.01.2012 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Bei so unterschiedlichen Auskünften empfehle ich Ihnen, sich beim Amtsgericht einen Schein für eine für Sie kostenlose Rechtsberatung bei einem Rechtsanwalt zu besorgen. Bitte lassen Sie das prüfen und klären. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 11.01.2012 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Insgesamt finde ich, dass sich der Bundespräsident nicht besonders klug verhalten hat. Mich stört vor allem, dass er von einem Teil unterstützt wird, von dem anderen nicht. (...)