Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.02.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Allerdings hatten das schon viele andere Abgeordnete getan, bevor ich mich dazu äußern konnte. Kritik an einem Journalisten ist etwas anderes als die faktische Forderung, ihn nicht zu dulden. Es soll im übrigen ein verständiges Telefongespräch zwischen Herrn Lanz und Frau Wagenknecht gegeben haben. (...)

Frage von Barbara K. • 27.01.2014
Frage an Gregor Gysi von Barbara K. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 03.02.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre derart teuer, dass die Mehrwertsteuer mehr als drastisch erhöht werden müsste. Hinzu kommt, dass dann auch viele Menschen Anspruch darauf hätten, die es überhaupt nicht benötigten. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 31.01.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Das Problem besteht darin, dass nur ein Viertel der Abgeordneten ein Normenkontrollverfahren einleiten dürfen. Die gesamte Opposition verfügt nur über ein Fünftel der Abgeordneten. Noch haben wir nicht durchgesetzt, dass wir dieses Recht trotzdem erhalten. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 30.01.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Dann ändert es sich kurzzeitig und bald entsteht wieder die alte Situation. Rechtlich ist das kaum anzugreifen, weil ja Pressefreiheit herrscht. Auf jeden Fall werden wir uns auch weiter mit dieser Frage beschäftigen und uns diesbezüglich auseinandersetzen. (...)

Frage von Christian B. • 23.01.2014
Frage an Gregor Gysi von Christian B. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 30.01.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Wir haben - wie ich finde - ein sehr gerechtes Steuersystem für die Einkommensteuer vorgeschlagen und dabei u.a. vorgesehen, die Mitte der Gesellschaft deutlich zu entlasten. (...)