Portrait von Gregor Gysi
Antwort 19.05.2015 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Denn eine Überwachung, die der Verhinderung von Terrorismus dient, stellte die Bundesregierung niemals ein. Das spricht eben dafür, dass es überwiegend um politische und um Wirtschaftsspionage ging. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 07.05.2015 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Die FDP ist keine libertäre Partei. Eine libertäre Partei setzt sich für Verfassungstreue, für Rechtsstaatlichkeit, für Toleranz gegenüber Minderheiten ein. Die FDP ist nur eine wirtschaftsliberale Partei, was ich ablehne. (...)

Frage von Hardy S. • 04.05.2015
Frage an Gregor Gysi von Hardy S. bezüglich Umwelt
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 07.05.2015 von Gregor Gysi Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 4. Mai, die ich mit Interesse zur Kenntnis genommen habe. Selbstverständlich habe ich Ihr Schreiben an Caren Lay mit der Bitte weitergeleitet, Ihr Anliegen zu prüfen, Ihnen ggf. (...)

Frage von Volker H. S. • 28.04.2015
Frage an Gregor Gysi von Volker H. S. bezüglich Recht
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.04.2015 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ich sehe das genauso wie Sie. Auch ich halte die Zustimmung für verfassungswidrig. Das Problem besteht nur darin, dass wir nicht die Zahl von Abgeordneten in der Opposition haben, die wir benötigten um ein Normenkontrollverfahren beim Bundesverfassungsgericht einzuleiten. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.04.2015 von Gregor Gysi Die Linke

(...) April hat mich erreicht. Bei Geheimverträgen und Notenaustausch geht es um völkerrechtlich verbindliche Erklärungen zwischen Regierungen. Sie sind kein Gesetz, dass unsere Bürgerinnen und Bürger oder unsere Unternehmen bindet, sondern Rechtsakte zwischen den Staaten die sie nur gegenseitig binden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.04.2015 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Von einer Neuauflage des Ost- Westkonflikts würde ich nicht sprechen, weil sich Geschichte nie so wiederholt. Allerdings gibt es eine Neuauflage des Konflikts Russland - USA. Ich glaube, dass Russland die Neutralität der Ukraine anstrebt, während die USA sich sogar mit einer Spaltung der Ukraine abfänden, wenn der größere Teil dann in ihrer Nähe stünde. (...)