Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 27.05.2009

(...) Menschen die seit Jahrzehnten in Deutschland leben und die deutsche Staatsangehörigkeit wollen, sollten nicht deshalb an dieser Staatsbürgerschaft gehindert werden, weil sie ihre ursprüngliche Staatsbürgerschaft nicht aufgeben wollen. Sie wollen nach wie vor die Verbindung zu zwei Ländern unterhalten. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 26.05.2009

(...) Ich habe sie zunächst gefragt, ab wann ihre Kinder wieder frei leben können sollen. Sie waren sehr erstaunt und ich erklärte ihnen dann, dass ihre Kinder in einem Hochsicherheitstrakt wohnen, dass sie mit einem Hochsicherheitsauto und Bodyguards zur Schule gefahren werden. Die Schule ist ebenfalls ein Hochsicherheitstrakt. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 27.05.2009

(...) Soweit es die anderen Parteien betrifft, so befürchte auch ich, dass sie nach der Bundestagswahl in den nächsten vier Jahren Schritt für Schritt einen weiteren Sozialabbau und eine Erhöhung der Verbrauchssteuern befördern werden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 29.05.2009

(...) die Bilderberg-Konferenz ist eine elitäre, undemokratische Einrichtung. Dort werden Ideen entwickelt, die der Öffentlichkeit vorenthalten werden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 26.05.2009

(...) Im Verstaatlichungsgsetz ist die Reprivatisierung geregelt. Wir forderten, dass die Reprivatisierung erst stattfinden darf, wenn durch Gewinnabführungen und die Reprivatisierung selbst das Geld mit den üblichen Zinsen an den Staat zurückfließt, das vorher zur Verfügung gestellt wurde. Wir wiesen darauf hin, dass es undenkbar sei, dass die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zunächst herangezogen werden und dann nicht sämtliches Geld mit den üblichen Zinsen zurückerhielten. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
Die Linke
E-Mail-Adresse