Frage an Gregor Gysi von Michael P. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sehr geehrter Herr MdB Dr. Gysi,
in einer öffentlichen Kirche des Landkreises Rostock (hier: Kapelle Langen Trechow; Kirchgemeinde Bützow https://de.wikipedia.org/wiki/Kapelle_Langen_Trechow ) wurde dem Gauwirtschaftsberater der NSDAP in Mecklenburg - Hennecke von Plessen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Hennecke_von_Plessen ) - der bekanntlich (?) für die Arisierung jüdischen Eigentums in Mecklenburg in maßgeblicher Position mitverantwortlich war, via Bleiglasfenster posthum ein faktisches Denkmal gesetzt. - Es handelt sich um das Kirchenfenster mittig/rechts im verlinkten Foto (bitte Vergrößerungsmodus durch Doppel-Klick aktivieren): https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Langen_Trechow_Kapelle_Fenster.jpg
Halten Sie es ethisch, moralisch aber auch rechtlich für gerechtfertigt, dass einer m.E. widerwärtigen NS-Größe in einer öffentlichen ev. Kirche des Landkreises Rostock via Bleiglasfenster gehuldigt wird, die zudem von öffentlichen Geldern des Denkmalschutzes restauriert wurde/wird ?
Würden Sie persönlich jemand zumuten wollen, in dieser Kirche für die Opfer der Arisierung - wie etwa (Kaufhaus https://de.wikipedia.org/wiki/Kychenthal_(Schwerin) ) Louis Kychenthal aus Schwerin, der im KZ umkam - unter dem Bleiglasfenster des Gauwirtschaftsberaters der NSDAP zu beten ?
Möchten Sie persönlich etwas KONKRETES gegen die faktische Verherrlichung von NS-Größen in einer öffentlichen ev. Kirche unternehmen, Herr MdB Dr. Gysi ?
Die NPD ist in den Schweriner Landtag demokratisch gewählt worden - aber muss deswegen auch m.E widerwärtigen NS-Größen in unseren altehrwürdigen christlichen Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern "gehuldigt" werden, Herr MdB Dr. Gysi ? - Werden mit dem faktischen Denkmal für den Gauwirtschaftsberater der NSDAP nicht religiöse Gefühle von Gläubigen verletzt, die gutgläubig diese vorgeblich "christliche" Kirche aufsuchen ? - Wurden hier nicht Grenzen überschritten, die auch einen jur. Tatbestand erfüllen ?
Mit freundlichen Grüßen
Michael Pfeiffer

