Portrait von Gisela Piltz
Antwort 13.12.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) Im Jahr 2007 wurde die Vergütung der Hebammenleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung auf eine neue Grundlage gestellt. Die bis dahin geltende Hebammengebührenverordnung wurde durch eine Vertragslösung ersetzt. (...)

Frage von Alexandra R. • 24.08.2010
Frage an Gisela Piltz von Alexandra R. bezüglich Recht
Portrait von Gisela Piltz
Antwort 05.10.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Transsexuellengesetz (TSG). (...) Einen Entwurf der Bundesregierung zur Reform dieses Gesetzes gibt es bislang nicht. (...)

Portrait von Gisela Piltz
Antwort 17.08.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) Die FDP beurteilt die Finanztransaktionssteuer kritisch. Sie ist von allen Parteien zu entrichten, die an Finanzplätzen Transaktionen veranlassen: private Altersvorsorger, die in Wertpapiere investieren, mittelständische Exporteure, die ausländische Umsätze in Euro tauschen, große Industrieunternehmen, die Rohstoffe für die Produktion beschaffen. (...)

Frage von Jay S. • 28.07.2010
Frage an Gisela Piltz von Jay S. bezüglich Recht
Portrait von Gisela Piltz
Antwort 29.07.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) Die FDP-Bundestagsfraktion hat den Elektronischen Personalausweis in der vergangenen Legislaturperiode abgelehnt. (...) Die FDP-Bundestagsfraktion wird das Projekt auch künftig mit Blick auf Datensicherheit und Datenschutz kritisch verfolgen. (...)

Portrait von Gisela Piltz
Antwort 27.08.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) wir haben ein Gesundheitssystem, um das uns andere Länder beneiden: Die Patienten genießen eine sehr gute medizinische Versorgung, bei im internationalen Vergleich moderaten Ausgaben. Mit dem demografischen Wandel und dem medizinisch-technischen Fortschritt steht dieses Gesundheitswesen jedoch vor großen Herausforderungen. Jedem muss klar sein, dass dadurch die Kosten eher steigen als sinken werden. (...)