Portrait von Fritz Rudolf Körper
Fritz Rudolf Körper
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Fritz Rudolf Körper zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lutz W. •

Frage an Fritz Rudolf Körper von Lutz W. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Körper,

entnehme ich aus ihrer Stellungnahme:" Mit den Einnahmen durch die Kurs- und Prüfungsgebühren sollen die Goethe-Institute kostendeckend arbeiten."(Zitat aus InfoService der WebSozis http://info.websozis.de/archiv/2083) zum neuen Nachzug von Ehegattengesetz, sowie Online-Erfahrungsberichten
(http://blog.zeit.de/joerglau/2008/01/09/sprachnachweise-fur-einwanderer-als-abzocke_960)
die richtigen Schlußfolgerungen, dass es mit der Gesetzesnovellierung zu der Verschärfung der Nachzugsbedingungen von Ehegatten kam, jedoch desweiteren ein quasi Monopol für die jeweiligen Goethe Institute geschaffen wurde.

Mich Interessiert daher, wie Sie dieses Motiv mit Ihrer Arbeit am Deutschen Bürger rechtfertigen können, da die Goehe Institute von politischer Seite hergewollt sind & ob eine Notwendigkeit bestand ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für Deutsch-Lehrer aufzuerlegen?

Persönliche Erfahrungen des Spracherwerb im privatenwirtschaftlichen-sowie universitären Rahmen lassen mögl. Effizienz & Nutzen der dargebotenen Kurse anzweifeln.
Daher meine zweite Fage, ob nicht ein Verpflichtender Kursbesuch an einer der VHS in Deutschland eine verbesserte Kosten-Nutzenbilianz aufweisen würde im Sinne des Spracherwerbs, sowie Kontrolle von Scheinehen & dies nicht mit ihrer dargelegten Meinungn des Homo Ökonomicus Staats mehr vereinbar wäre?

Mif freundlichen Grüßen

Hr. Weingärtner

Portrait von Fritz Rudolf Körper
Antwort ausstehend von Fritz Rudolf Körper
SPD