Fragen und Antworten

Die Regierungsfraktionen befinden sich in intensiven Beratungen mit dem Ziel, das Gesetz noch vor der Sommerpause, Anfang Juli, zu verabschieden.

ich verweise auf diverse Interviews, die ich gegeben habe dazu; unter anderem in der WELT oder dem CICERO.

die Bündnisgrüne Fraktion bietet verschiedene Formate an, um die Haushaltsgespräche im Parlament vorzubereiten.

Sie können, um sicherzugehen, dass es ankommt und zeitnah beantwortet wird, direkt an mein Regionalbüro oder an meine Landtagsmailadresse Ihre Fragen richten.
Abstimmverhalten
Änderung der Sächsischen Bauordnung
Verzicht auf geschlechtergerechte Sprache in behördlicher Kommunikation
Einschränkung der Länderkompetenzen durch das Infektionsschutzgesetz beenden
Neustrukturierung des Polizeirechtes in Sachsen
Über Franziska Schubert
Franziska Schubert schreibt über sich selbst:

Herz und Verstand Ich bin Franziska - und ich kandidiere erneut für den Landtag. "Hartnäckig anders" - so werde ich von politischen Freund:innen und politischer Konkurrenz bezeichnet. Und das möchte ich mir erhalten. Ich bin christlich und meine Werte orientieren sich daran. Anstand und Herzlichkeit sind mir wichtig in meinem politischen Handeln. Ich ordne mich nicht ein in das klassische Schema links-rechts. Ich orientiere mich an dem, wofür BÜNDNIS 90 immer gestanden hat: Schutz der Schöpfung, Frieden und Demokratie, Gleichberechtigung. Ursprünglich komme ich aus dem bürgerschaftlichen Engagement - und nach wie vor engagiere ich mich gern. Vielfältige praktische Erfahrungen aus meinem Engagement bringe ich in meine Arbeit ein. Menschen zusammenzubringen - das ist eine meiner Stärken. Ich glaube daran, dass das Erfolgsmodell der Zukunft das Arbeiten im Team, im Miteinander ist. Im Moment erlebe ich eine Gesellschaft, die an den Rändern zuspitzt und verhärtet. Brücken zu bauen, ins Gespräch zu gehen - dazu lade ich ein. Wenn Sie, wenn Ihr mich kennenlernen wollt´- sehr gern. Schreibt/ Schreiben Sie mir einfach.
Aktuelle Politische Ziele von Franziska Schubert:
Abgeordnete Sachsen 2019 - 2024
Von den Aufgaben her denken
Ich möchte am politischen Wechsel in Sachsen mitarbeiten. Es gibt hier viele gute Menschen, die Sachsen verändern wollen - und diese Menschen, mit ihren Ideen, ihren projekten und Vorhaben möchte ich unterstützen.
Es gibt viel zu tun, um Sachsen fit zu machen für das, was kommt - und dabei anzuknüpfen an das bisher Geleistete und Erreichte. Ich sehe, dass es Aufgaben gibt und ich möchte diese Aufgaben zum Auftrag meines politischen Handelns machen. Dazu gehören u.a. moderne Mobilität und Infrastruktur, der Schutz unserer Lebensgrundlagen, eine gute Landwirtschaft, lebendige Demokratie, lebenswerte ländliche Räume und Städte, ein gutes gesellschaftliches Miteinander sowie Antworten auf soziale Fragen zu finden.
Ich möchte außerdem daran arbeiten, dass Politik sich an den Lebensrealitäten der Menschen orientiert. Mir ist es wichtig, dass ich ansprechbar bin für die Menschen, zuhöre und unterschiedliche Blickwinkel sehe.
Meine Heimat ist Ostsachsen, der Landkreis Görlitz mit seiner "Hauptstadt" Görlitz. Hier ist gerade ein demokratischer Aufbruch im Gange. Daran mitzuarbeiten und mich in den Dienst dieser Europastadt zu stellen, das möchte ich. Ich möchte, dass sich meine Heimatregion entwickelt - und dazu werde ich meinen Beitrag leisten. Eine zeitgemäße, lebendige demokratie und aktive Bürger:innengesellschaft unterstütze ich dabei mit voller Kraft.
Jugend und Politik zusammenzubringen ist mir ein wichtiges Anliegen. Sie sind die nächste Generation und sie macht sich gerade stark für unseren Planeten. In mir wird Jugend immer eine Unterstützerin finden.
Als Finanzpolitikerin trete ich ein für eine gerechtere und aufgabenorientierte Verteilung der Mittel an die Gemeinden, Städte und Landkreise.