Portrait von Franziska Hoppermann
Antwort von Franziska Hoppermann
CDU
• 20.02.2025

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist nach der Einführung des E-Rezeptes und der elektronischen Patientenakte (ePA) nicht abgeschlossen.

Frage von Michael P. • 27.10.2024
Portrait von Franziska Hoppermann
Antwort von Franziska Hoppermann
CDU
• 15.11.2024

Der von Elon Musk geführte Kurznachrichtendienst „X“ gehört mit über 16 Millionen Nutzern zu den am häufigsten genutzten Apps in Deutschland und auch weltweit nimmt die Nutzung der App stark zu. Für die politische Kommunikation bleibt X daher eine wichtige Plattform, die insbesondere von Politik, Journalismus und Regierungen für die Kommunikation nach außen genutzt wird.

Portrait von Franziska Hoppermann
Antwort von Franziska Hoppermann
CDU
• 22.10.2024

Da in dem Steuerfortentwicklungsgesetz neben der Frage der Gemeinnützigkeit auch weitere, deutlich hervorgehobenen Änderungen wie die Reform der Steuerklassen und die Anzeigepflicht innerstaatlicher Steuergestaltung für Unternehmen enthalten sind, lehnt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dieses Gesetz insgesamt ab.

Portrait von Franziska Hoppermann
Antwort von Franziska Hoppermann
CDU
• 11.11.2024

Ein übereilter Verbotsantrag könnte langfristig die entgegengesetzte Wirkung erzielen, indem er der AfD eine Plattform für ihre Narrative bietet.

Frage von Oliver E. • 02.09.2024
Portrait von Franziska Hoppermann
Antwort von Franziska Hoppermann
CDU
• 30.09.2024

...die Stärkung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, um die Radikalisierung und Organisierung von Einzeltätern und Gruppen frühzeitig erkennen zu können.

Portrait von Franziska Hoppermann
Antwort von Franziska Hoppermann
CDU
• 02.12.2024

Meinungs- und Pressefreiheit sind für unsere Demokratie sehr hohe und verfassungsrechtlich gut geschützte Güter.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Franziska Hoppermann
Franziska Hoppermann
CDU
E-Mail-Adresse