Portrait von Franz Thönnes
Franz Thönnes
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Franz Thönnes zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christa L. •

Frage an Franz Thönnes von Christa L. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Thönnes,

vielen Dank für Ihre Antwort vom 22.04.2009 zum FRG für die vor dem Mauerfall eingegliederten Bundesbürger.

Aber warum begründen Sie Ihre ablehnende Haltung zum o.g. Personenkreis mit dem BVerfG v. 2006 und einem Beschluss, der sich auf Spätaussiedler bezieht? Meinen Sie nicht, dass eben dieses dann auch die Frage der vor dem 09. Nov. 1989 bestandenen Staatsbürgerschaft aufwirft?

Der 18. Mai 1990 ist das Datum zur Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, die DDR existierte noch und für die Altübersiedler galt bundesdeutsches Recht mit FRG. Die Wiedervereinigung am 03. Oktober 1990 betrifft rentenrechtlich nach RÜG die Beigetretenen, nicht jedoch die Bürger der alten Bundesländer.

Halten Sie es für möglich, dass der Bundestag 1991 für ab 01.01.92 ein Gesetz verabschiedet hat, das zehn Jahre danach alle Altübersiedler-Bundesbürger enteignet und das gleichzeitig vorschreibt, dies den Betroffenen nicht mitzuteilen? Wo kann man Protokolle des Bundestages nachlesen, in denen dieser Eingriff behandelt wurde? Immerhin geht es hier um eine bedeutende Rechtsposition. Hat es zu den Folgen des Eingriffs Untersuchungen, Anhörungen von Betroffenen und deren Interessenverbänden gegeben? Wurden Sozialrechtler gefragt? Warum wurden keine Bescheide erteilt?

Sehr geehrter Herr Thönnes, wäre es denkbar, dass Sie sich Ihrem Fraktionskollegen Ottmar Schreiner anschließen, der mit juristischem Sachverstand am 10.10.2007 auf dieser Plattform die Rechtslage der Altübersiedler (vor 09.11.89 Bundesbürger) darstellt?

Mit freundlichen Grüßen
C. Ladendorf

Portrait von Franz Thönnes
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Ladendorf,

vielen Dank für Ihre Frage vom 1. Mai 2009, zu den Bereichen Fremdrentengesetz (FRG) und Renten-Überleitungsgesetz (RÜG).

Entsprechend meiner Antwort an Herrn Helfried Dietrich (Frage vom 12.02.2009) muss ich auch Ihnen mitteilen, dass aus meiner Sicht bereits alle Argumente ausgetauscht sind und es gegenwärtig keine neuen gibt. Aus diesem Grund werde ich von der Beantwortung weiterer Fragen zu diesem Thema absehen.

Die komplette Parlamentsdokumentation können Sie auf der Homepage des Deutschen Bundestages unter:
http://www.bundestag.de/bic/sach_sprech/index.html
einsehen.

Mit freundlichen Grüßen.