Portrait von Franz Groll
Antwort von Franz Groll
DIE LINKE
• 23.08.2013

(...) 60 % von 22,10 € sind 13,26 €, also 3,26 € mehr als DIE LINKE fordert. Da in Deutschland das Lohn- und Preisniveau unterschiedlich ist, der Mindestlohn aber für das gesamte Bundesgebiet gültig ist, ist die Forderung von 10,- € angemessen und kann auch in Regionen mit geringerem Lohnniveau angewandt werden. (...)

Portrait von Franz Groll
Antwort von Franz Groll
DIE LINKE
• 15.08.2013

(...) Wie ich ihnen gestern geschrieben habe war das Ziel des EEG, die Energiewende einzuleiten, um mit erneuerbaren Energien zunächst die Kernkraftwerke und danach auch die Kohlekraftwerke zu ersetzen. Dank des EEG wurde die Energiewende in beeindruckender Geschwindigkeit eingeleitet (ein weiter Weg liegt noch vor uns). (...)

Portrait von Franz Groll
Antwort von Franz Groll
DIE LINKE
• 14.08.2013

(...) Wenn durch das EEG wirklich eine Umverteilung der Lasten von Arm nach Reich stattgefunden hätte, dann würde ich das natürlich als sozial verträglich finden, aber ich kann diese Meinung nicht nachvollziehen. (...) Frage äußern Sie die Meinung, dass durch die zusätzlich installierten PV und Windkraftanlagen kein Gramm CO2 in Europa weniger ausgestoßen wird. (...)

Portrait von Franz Groll
Antwort von Franz Groll
DIE LINKE
• 06.08.2013

(...) Als Energiespeicher sehe ich in erster Linie die bewährten Pumpspeicherwerke und das "Power-to-gas"-Verfahren, das zügig weiterentwickelt werden muss. Auch die dezentralen Kleinspeicher müssen weiterentwickelt werden, ihre Lebensdauer muss noch deutlich erhöht werden. (...)

E-Mail-Adresse