Portrait von Florian Herrmann
Antwort 08.07.2013 von Florian Herrmann CSU

(...) Ich habe nicht behauptet, Herr Mollath habe die Unwahrheit gesagt. Ich wundere mich nur, dass er im Ausschuss sagt, dass er wichtige Unterlagen an Herrn und Frau Klarsfeld und Herrn Ziegler geschickt hat und diese dann gegenüber den Medien äußern, dass sie davon nichts wissen. (...)

Portrait von Florian Herrmann
Antwort 07.07.2013 von Florian Herrmann CSU

(...) Erstaunlich finde ich auch, dass bei anderen Zeugen jede Silbe auf die Goldwaage gelegt wird, eine ganz offensichtliche Unstimmigkeit seitens Herrn Mollaths aber negiert wird. Diese Herangehensweise finde ich eben gerade nicht sine ira et studio. (...)

Frage von Hans-Georg B. • 07.07.2013
Frage an Florian Herrmann von Hans-Georg B. bezüglich Recht
Portrait von Florian Herrmann
Antwort 07.07.2013 von Florian Herrmann CSU

(...) Sie können es drehen und wenden, wie Sie wollen, aber die Frage der Mitwirkung bei einer psychiatrischen Begutachtung hat mit der Unschuldsvermutung und dem Recht, sich nicht selbst belasten zu müssen, nichts zu tun. Herr Mollath ist ja auch nicht verpflichtet, mitzuwirken. Er wirkt ja auch nicht mit. (...)

Portrait von Florian Herrmann
Antwort 06.07.2013 von Florian Herrmann CSU

(...) Ja, ich habe Herrn Mollath "anders" vernommen als andere Zeuge, da ich ihn völlig unabhängig von irgendwelchen konkreten Fragen seine Sicht der Dinge habe darlegen lassen. Andere Zeugen hätten diese Möglichkeiten sicher nicht gehabt. (...)

Frage von Hans-Georg B. • 04.07.2013
Frage an Florian Herrmann von Hans-Georg B. bezüglich Recht
Portrait von Florian Herrmann
Antwort 04.07.2013 von Florian Herrmann CSU

(...) Unabhängig vom Fall Mollath, wo es eben Zweifel am Urteil gibt, würden Sie doch auch in anderen Fällen (in denen es diese Zweifel nicht gibt), nicht sagen, dass ein gefährlicher Gewalttäter deshalb nicht mehr psychiatrisch untergebracht werden soll, weil er seine Gemeingefährlichkeit leugnet und sich daher an Untersuchungen nicht mitwirkt. (...)