Portrait von Emilia Fester
Emilia Fester
Bündnis 90/Die Grünen
73 %
110 / 151 Fragen beantwortet
Frage von Silke S. •

Wieso stimmen Sie für eine Impfpflicht ?

Warum sollte eine Durchimpfung der Bevölkerung mit einem bedingt zugelassenen ,nebenwirkungsreichen,nicht an Mutationen angepassten Impfstoff ,der keine sterile Immunität erzeugt,der Weg aus der Pandemie sein ?Wie erklären Sie die hohen Inzidenzen in Gibraltar und Portugal (hohe Impfquote)und die niedrigen Inzidenzen in Bulgarien und Ungarn (niedrige Impfquote)?
Wieso argumentieren Sie mit dem Verlust Ihrer Jugend aufgrund fehlender Impfbereitschaft?Sie waren zum Pandemiebeginn schon erwachsen und hatten bestimmt keine finanziellen Sorgen.Den Jugendlichen ,die zum Zeitpunkt der Pandemie etwa 16 Jahre alt waren und in einfachen Verhältnissen leben,wurde ihre Jugend genommen .Nicht von Ungeimpften, sondern von der Regierung mit überzogenen Maßnahmen.Die Jugendlichen in Schweden durften weiter ihr Leben leben und ihre Freiheit genießen,weil verantwortungsvolle Politiker dort nach anfänglichen Fehlern ,vulnerable Gruppen geschützt und ihrer Bevölkerung Eigenverantwortung zugetraut haben.

Portrait von Emilia Fester
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Vielen Dank für Ihre Frage.

Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen waren und sind für dieses Land und die ganze Welt eine Ausnahmesituation gewesen, die vielen Menschen Einschränkungen und Entbehrungen abgerungen haben. Darüber, dass die akute Phase dieser Pandemie nun vorüber ist, sind wir alle sehr froh.

Politische Priorität während der Pandemie war es allen voran Vorsicht walten zu lassen, um möglichst viele Todesfälle zu verhindern. Die in Deutschland zugelassenen Impfstoffe sind millionenfach erprobt, wirksam und sicher.

Im Rahmen der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zeigte sich, dass insbesondere die Gruppe der Unentschlossenen gut durch eine Impfpflicht erreicht wird. So lies sich beispielsweise in Sachsen, einem Bundesland mit einer vergleichbar niedrigen Impfquote, eine deutliche Steigerung der Impfquote beim Pflegepersonal aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht verzeichnen.

Ich gehe daher davon aus, dass auch die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht zu einer deutlichen Steigerung der Impfquote in der Bevölkerung geführt hätte.

Die Impfung war unser wichtigstes Instrument zur Überwindung der Pandemie, weil sie vor schweren Krankheitsverläufen schützt, die wahrscheinlich einer Hospitalisierung aufgrund einer Covid-19 Erkrankung stark senkt und deshalb maßgeblich dazu beiträgt, eine Überlastung unseres Gesundheitswesens zu verhindern.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Emilia Fester
Emilia Fester
Bündnis 90/Die Grünen