Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 24.10.2013 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) wie bereits beschrieben, halte ich die Institution des gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) grundsätzlich für richtig. Gerade im Gesundheitssystem, wo es um die allgemeine Daseinsfürsorge geht, halte ich die bestehende Selbstverwaltung für dringend angebracht. Nur, wenn in diesem System Fachleute über das Leistungsspektrum entscheiden können, kann langfristig die Vielfalt des Angebotes aufrecht erhalten werden. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 17.09.2013 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) Aus diesem Grund finden die Kontrollen auch nur einmal im Jahr statt. Das deutsche Waffengesetz ist eines der stärksten in Europa und ich empfinde das Waffengesetz zurzeit als ausreichend. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 11.09.2013 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) Für die Psychotherapie-Richtlinie ist jedoch der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zuständig. Ich halte dies im Rahmen der Selbstverwaltung auch dringend für angebracht. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 26.09.2013 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) Gerade ein Hochschulstudium bietet vielfältige Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln, sei es in fachlicher oder persönlicher Hinsicht, und stellt daher eine hervorragende "Investition" dar. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 22.08.2013 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Ich begrüße die Bemühungen der USA, die vorhandenen Atomwaffen zu verringern. Gerade in seiner Berlin-Rede hat der US-Präsident Barack Obama sich im Juni 2013 erneut für eine Abrüstung stark gemacht. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 28.08.2013 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) Im Hinblick auf die Frage, was die Geheimdienste in unserem Land und die NSA in Amerika dürfen bzw. nicht dürfen, gehe ich zunächst einmal davon aus, dass in Deutschland deutsches Recht und Gesetz gilt. (...)