Frage an Edmund Geisen von Gerd B. bezüglich Finanzen
Lieber Herr Dr. Geisen,
Ich danke Ihnen aufrichtig fuer Ihre ausfuehrliche Antwort zu meiner ersten Frage zur Rettung Griechenlands vom 11.10.2011. Meine Frage war spitz formuliert und ich bin von Ihrer Antwort beeindruckt.
Es scheint als ruecke diese Angelegenheit erneut, wenn auch nicht ueberraschend, in den Fokus europaeischer und dt. Politik. Wie schaetzen Sie die Aeusserungen von Olli Rehn ein? Halten Sie die Beteiligung am Schuldenschnitt Griechenlands durch die Oeffentliche Hand als "nichts dramatisches"?
Eine meiner ersten Fragen bleibt bestehen: Werden Sie eine weitere Erhoehung dt. Garantien mittragen? Wann steigen Sie aus? Es ist anzunehmen, dass der Druck auf die dt. Politik noch weiter wachsen wird mehr Garantien zu uebernehmen, da die Mehrheit der Akteure Interessen der Suedlaender vertreten (Lagarde, geithner, Cameron, Baroso, Monti,..). Wenn Ihre Parteispitze einknickt, wie verhalten Sie sich in etwaigen Abstimmungsverfahren.
Hochachtungsvoll,
Dr. Bungartz

