Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
Auf EU Ebene stehen in den nächsten Jahren die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen (TTIP) mit den USA an.
(...) Für bestimmte Waren und Dienstleistungen können gemeinsame Standards durchaus sinnvoll sein. Ich kann einem Freihandelsabkommen aber nicht zustimmen, wenn die Standards des Verbraucherschutzes in Europa dadurch abgesenkt werden. Das heißt, dass ich keine Regelung akzeptieren werde, die den Import von Hormonfleisch, chlordesinfizierten Hühnchen oder genmanipulierten bzw. (...)

- Frage
- Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hätte ein paar Ansätze und Fragen zum Leben und Arbeiten mit Kindern in Deutschland.
(...) Eine wichtige Forderung von uns Grünen ist jedenfalls, dass Arbeit fair bezahlt wird und gleichwertige Tätigkeiten von Männern und Frauen auch gleich bezahlt werden. Wenn Ihre Partnerin trotz ihres Studiums so wenig verdient, dass sich ihre Arbeit bei Krippenkosten von € 380 kaum lohnt, scheint mir da ein Problem zu liegen! Ich danke Ihnen sehr für Ihren Beitrag zur familienpolitischen Diskussion! (...)

- Frage
- Antwort
Sehr geehrte Frau Granderath,
laut Medienmeldungen, möchte Ihre Partei Menschen mit einem Einkommen von 60.000,-EUR p.a. höher besteuern.
(...) wenn die grünen Steuerpläne umgesetzt werden, werden letztlich nur die etwa 7 Prozent der Einkommensteuerpflichtigen belastet, die das höchste zu versteuernde Einkommen haben. Gut 90 Prozent der Einkommensteuerzahler werden also nicht mehr Einkommensteuer bezahlen als bisher. (...)