Portrait von Ditmar Staffelt
Ditmar Staffelt
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ditmar Staffelt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Kurt Juergen B. •

Frage an Ditmar Staffelt von Kurt Juergen B. bezüglich Soziale Sicherung

Rente fuer ehemalige DDR Opfer.
Wo kann man den Antrag stellen, keiner weiss so richtig Bescheidt.
Bin rehabilitert ,habe den C-Ausweis ,war 23 Monate in DDR Haft,
69-71 und lebe jetzt in Chile weil das Leben in Deutschland zu teuer wurde und ich inzwischen 63 Jahre alt bin,also noch keine Rente erhalte.
Also keine Anstellung mehr erhalten werde.
An Ihrer Stelle wuerde ich die einmalige Haftentschaedigungszahlung nicht erwaehnen, denn 1.00DM Entschaedigung pro Hafttag das war schon deprimierend(Ein Lacher im Vergleich zu anderen Entschaedigungen und Abfindungen die Deutschland "in die Welt zahlt".
Wurde mich ueber einen Hinweis von Ihnen freuen.
Mit freundlichen Gruss, Kurt Juergen Brinkmann

Portrait von Ditmar Staffelt
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Brinkmann,

für die Anträge auf die SED-Opferrente sind die Bundesländer zuständig. Diese legen derzeit fest, welche Behörden im Einzelnen zuständig sind. In der Regel sind es die Landesjustizverwaltungen oder von diesen beauftragte Ämter. Für die Inhaber einer Bescheinigung nach § 10, 4 Häftlingshilfegesetz sind es häufig die Sozialämter der Kommunen bzw. Landkreise.

Sofern Sie Leistungsberechtigt sind, müssten Sie eine Haftentschädigung erhalten haben. Ich rate Ihnen daher, sich zunächst an die Stelle zu wenden, von der die Entschädigung gezahlt wurde oder alternativ an die Stelle, die Sie rehabilitiert hat.

Sollte Berlin als Bundesland für Sie zuständig sein, was ich vermute, da Sie mir als Berliner Abgeordneter schreiben, wenden Sie sich bitte an das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin in der Marienfelder Allee 66-80, 12277 Berlin. Wenn Sie weitere Angaben benötigen, können Sie sich gerne auch direkt an mich wenden.

Ihrer Bemerkung über die Höhe der SED-Opferrente kann ich gut nachvollziehen. Die SED-Opferrente stellt keinen finanziellen Ausgleich für Ihre politische Inhaftierung dar. Dennoch freue ich mich darüber, dass es nun endlich eine zumindest symbolische Opferrente für politische Verfolgte des SED-Regimes gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Ditmar Staffelt