Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 21.03.2009 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) Strenge Gesetze helfen nur, wenn sie konsequent angewendet werden. Ich halte es aber für denkbar, daß auch unangemeldete Kontrollen in Betracht kommen. Das geht natürlich nur in Anwesenheit des Wohnungsinhabers und auf freiwilliger Basis. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 21.03.2009 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) im Zusammenhang mit dem Amoklauf in Winnenden habe ich darauf hingewiesen, daß nach meiner Überzeugung nicht das Waffenrecht der Schlüssel zur Verhinderung solch tragischer Ereignisse ist. Vor allem existieren keine Patentrezepte gegen Amokläufe. Entscheidend geht es nach meiner Überzeugung um die Frage, wie junge Männer bei uns (und in vergleichbaren Gesellschaften) aufwachsen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 01.04.2009 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) ich bin der festen Überzeugung, daß das Waffenrecht nicht der Schlüsssel zur Verhinderung von Amokläufen ist. Es geht vielmehr um die Frage, wie junge Männer in unserer Gesellschaft aufwachsen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 18.03.2009 von Dieter Wiefelspütz SPD

Sehr geehrter Herr Haverkamp,

ich teile Ihre Auffassung. Ich halte die Aufnahme weiterer Staatszielbestimmungen in das Grundgesetz nicht für zwingend.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 15.03.2009 von Dieter Wiefelspütz SPD

Sehr geehrte Frau Feske,

Ihre Forderungen werden nicht durchsetzbar sein.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 15.03.2009 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) das Waffenrecht, an dessen mehrfacher Verschärfung ich maßgeblich mitgewirkt habe, ist nicht der Schlüssel zur Vermeidung von Amokläufen. Ich bin gegen jede voreilige Diskussion über Patentrezepte. (...)