Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 06.01.2008 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) Die Online-Duchsuchung von Festplatten ist gegenwärtig in Deutschland nicht zulässig, weil es keine ausreichende Rechtsgrundlage dafür gibt. Wenn Sie überzeugt sind, daß gleichwohl zur Zeit Online-Durchsuchungen von Festplatten in Deutschland stattfinden, sollten Sie unverzüglich Strafanzeige erstatten. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 24.12.2007 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) mein Wahlergebnis bezieht sich selbstverständlich auf den Wahlkreis Hamm-Unna II. Im Übrigen gilt Artikel 38 Absatz 1 Satz 2 des Grundgesetzes: "Sie (die Abgeordneten des Deutschen Bundestages) sind Vertreter des ganzen Volkes ... (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 16.12.2007 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) Könnte es sein, daß Sie den Mund ein wenig voll nehmen? Ich halte es für eine bösartige Unterstellung zu behaupten, ich betrachte Wähler als "niedere Menschen". Ihre Wortwahl spricht bereits für sich. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 16.12.2007 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) wo bitte habe ich ein Ultimatum gestellt? Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich den Rat gegeben, die Mitgliedschaft in einer Organisation zu überdenken, die aus guten Gründen vom Verfassungsschutz beobachtet wird. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 15.12.2007 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) Das BKA wird auf gar keinen Fall ein Nachrichtendienst. Das BKA bekommt auch keine nachrichtendienstlichen Befugnisse. Das BKA soll freilich für die präventive Bekämpfung des internationalen Terrorismus Befugnisse erhalten, die bislang ausschließlich den Länderpolizeien vorbehalten sind. (...)