Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 23.05.2008

(...) das Unionsrecht hat Vorrang vor dem nationalen Recht, selbstverständlich gilt das Grundgesetz weiter. Die Einzelheiten des Verhältnisses von Unionsrecht zum nationalen Recht berühren schwierige staatsrechtliche und europarechtliche Fragen, für einen ersten Überblick empfehle ich Ihnen den Aufsatz von Terhechte, JuS 2008, Seite 403 ff. Im praktischen Leben eines Bürgers der Bundesrepublik Deutschland ist das Grundgesetz entscheidend. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 20.05.2008

Sehr geehrte Frau Ullmann,

beim besten Willen, es ist nicht meine Aufgabe, Artikel zu kommentieren.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 20.05.2008

(...) ich bin mit dem Besuch des Dalei Lama nicht befaßt. Ich freue mich aber darüber, wenn das geistliche Oberhaupt der Tibeter Deutschland besucht. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 24.05.2008

(...) Deutschland ist nach wie vor ein außerordentlich attraktives Land. Ich möchte in keinem anderen Land dauerhaft leben. Von jeder Auslandsreise komme ich gern (und erleichtert) nach Deutschland zurück. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 24.05.2008

(...) Ich höre nicht weg, wenn es um den Islam geht. Warum soll das Verhältnis zum Islam schwierig sein? Es handelt sich um eine große Weltreligion, die ich so achte, wie ich andere Religionen achte. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 20.05.2008

Sehr geehrter Herr Schlosser,

ich kommentiere keine Zeitungskommentare.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

E-Mail-Adresse