Frage an Detlef Matthiessen von Johanna S. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen
Sehr geehrter Herr Matthiessen,
das syrische Regime hat Giftgas gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt. Die USA planen ein militärisches Eingreifen.
Wie stehen Sie zu dieser Angelegeneheit, und stimmen Sie zu, dass Deutschland dieses despotische Regime mit niederkämpfen muss?
Weitere Fragen an Detlef Matthiessen

Diese Frage habe ich
bereits beantwortet. Sie ist keine eigenständige Antwort sondern lediglich eine Nachfrage.

(...) Hintergrund meiner Überlegungen ist dabei die Erwartung, dass wir auf eine Ölkrise zusteuern. Das wurde auch nochmals sehr deutlich bei meiner Veranstaltung "Ölwechsel" in der Reihe Energiepolitische Gespräche im Landtag am 22.März d.J. (...)

(...) Ich sehe in der Tätigkeit für einen Industrieverband keinen gundsätzlichen Gegensatz zu den Verpflichtungen eines Abgeordneten des Landtages. Das gibt auch Ihr Zitat aus der Satzung des Verbandes nicht her. (...)

(...) Bemerkenswert ist, dass die Landesregierung, hier Wirtschaftsminister de Jager, mit 100 Prozent Erneuerbaren im Wahlkampf wirbt, aber gleichzeitig den gigantischer Kohlekraftwerke in SH unterstützt. Ein weiterer Widerspruch in der CDU-Energiepolitik ist die vorgebliche Ablehnung der CCS-Technik, aber die Anforderung an diese Kraftwerke "capture-ready" zu bauen, also die CCS-Technik vorzusehen. (...)