Ich liebe meine Heimat, doch die Hitzetage nehmen zu, selbst die Deutsche Eiche leidet hier im Zabergäu unter Trockenheit. Was will die AfD tun, um unsere Heimat vor dieser Entwicklung zu schützen?

Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir alle lieben hoffentlich unsere Heimat und möchten sie erhalten.
Genau deshalb halte ich es für sehr wichtig, dass wir Steuergeld nicht für vollkommen unsinnige Maßnahmen verschwenden, sondern zielgerichtet einsetzen. Klimatische Veränderungen lassen sich nicht aufhalten, indem Deutschland unter hohem finanziellen Einsatz meint, CO₂ reduzieren und damit das Weltklima beeinflussen zu können. Diese Maßnahmen kosten unfassbar viel Geld und ich halte es für eine Illusion, zu glauben, dass damit Einfluss auf die Hitzetage in Baden-Württemberg genommen werden kann.
Die Menschheit überlebt seit Jahrtausenden durch Anpassung und technologischen Fortschritt. Wir halten daher den Einsatz der hohen finanziellen Mittel im Bereich der Forschung und Anpassung für sinnvoller, völlig egal, ob man die sich klimatisch verändernden Gegebenheiten für menschengemacht hält oder nicht. Hinsichtlich des Waldes führt auch kein Weg an einem nachhaltigen Waldumbau vorbei.
Im Detail kann man sich noch mit vielen weiteren Aspekten beschäftigen, z. B. dass Wälder nicht durch Schneisen für Windkraft- oder PV-Anlagen unterbrochen werden sollten, dem Einfluss der „Erneuerbaren“ auf das Mikroklima und vielem mehr, aber ich möchte die Antwort kompakt halten. Weitere Informationen erhalten Sie in Reden unserer Abgeordneten zum Thema, unseren Wahlprogrammen etc. Ich verweise dazu auch auf unser Bundestagswahlprogramm 2025, Kapitel „Waldpflege und Forstwirtschaft“, ab Seite 82 (in der PDF ab Seite 84).
Unser Land weniger wettbewerbsfähig zu machen durch energiepolitischen Unsinn (Deindustrialisierung) wird jedenfalls unsere Finanzkraft und damit auch die Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich jedes positiven Einflusses auf unsere Umwelt signifikant reduzieren und ist daher auch nicht im Interesse einer gesunden und lebenswerten Umwelt.