Portrait von Daniel Bahr
Antwort 30.06.2009 von Daniel Bahr FDP

(...) Mit einem kapitalgedeckten System kann Vorsorge getroffen werden für die demografische Herausforderung. Dann laufen wir nicht mehr sehenden Auges in erhebliche Leistungskürzungen und/oder Beitragssatzerhöhungen, die die nachfolgende, zahlenmäßig kleinere Generation kaum wird schultern können. (...)

Portrait von Daniel Bahr
Antwort 30.06.2009 von Daniel Bahr FDP

(...) Prävention und Aufklärung sind wirkungsvoller als Verbote und staatliche Repression. Konsequenter Nichtraucherschutz muss sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen besonders Kinder und Jugendliche betroffen sind und die von Bürgerinnen und Bürgern aufgesucht werden müssen. In allen anderen gesellschaftlichen Bereichen, vor allem in der Gastronomie, setzt die FDP nach wie vor auf Wahlfreiheit. (...)

Portrait von Daniel Bahr
Antwort 03.06.2009 von Daniel Bahr FDP

(...) Die FDP ist für eine generationengerechte Rentenpolitik, die den Erfordernissen einer älter werdenden Gesellschaft entspricht. Jüngere und Ältere, Beitragszahler und Rentner müssen in einem fairen Miteinander die demographischen Lasten tragen. (...)

Frage von Markus S. • 12.05.2009
Frage an Daniel Bahr von Markus S. bezüglich Recht
Portrait von Daniel Bahr
Antwort 13.05.2009 von Daniel Bahr FDP

(...) die Planung der großen Koalition aus CDU, CSU und SPD zum Verbot von Kampfspielen wie Paintball lehnt die FDP ab. Ich teile auch persönlich die Haltung meiner Fraktion. (...)

Frage von Sabine Dallner Verband medizinischer Fachberufe e. • 11.05.2009
Frage an Daniel Bahr von Sabine Dallner Verband medizinischer Fachberufe e. bezüglich Gesundheit
Portrait von Daniel Bahr
Antwort 29.05.2009 von Daniel Bahr FDP

(...) Abgeordnetenwatch ist aus meiner Sicht ein Forum für Bürgerfragen und Bürgerfragentrong>Lobbyarbeit. (...)

Frage von Hans S. • 26.04.2009
Frage an Daniel Bahr von Hans S. bezüglich Recht
Portrait von Daniel Bahr
Antwort 27.05.2009 von Daniel Bahr FDP

(...) Eine Gesellschaft ist nicht freier, je intensiver ihre Bürger überwacht, kontrolliert und beobachtet werden. Freiheit und Sicherheit müssen sorgsam ausbalanciert werden. Das gelingt nur durch eine intelligente Innenpolitik, die auf Verhältnismäßigkeit achtet. (...)