Frage von marcus w. • 07.10.2011
Frage an Claudia Roth von marcus w. bezüglich Umwelt
Portrait von Claudia Roth
Antwort 18.10.2011 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Anlass der Debatte war jedoch nicht die angebliche „Atmosphärenbesprühung“ sondern die Eisendüngungsexperimente in Antarktischen Meeren. Alles Notwendige zum Thema Chemtrails haben wir Ihnen in unserer Antwort mitgeteilt. (...)

Frage von Guntram Dr. S. • 03.10.2011
Frage an Claudia Roth von Guntram Dr. S. bezüglich Familie
Portrait von Claudia Roth
Antwort 12.10.2011 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) nach kontroversen innerparteilichen Debatten haben Bündnis 90/Die Grünen sich für ein Kindergrundeinkommen entschieden, das sowohl die Existenzsicherung als auch die von Ihnen benannten Bereiche der Bildung und Teilhabe beinhaltet. Dies steht auch im Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 08.12.2011 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die grüne Bundestagsfraktion setzt sich für die Anerkennung der Vielfalt verschiedener familiärer Lebensformen ein und wird sich auch in der Zukunft dafür stark machen, mit einer modernen Familienpolitik Antworten auf die sich wandelnde gesellschaftliche Realität zu finden. Auch in der laufenden Legislaturperiode arbeiten wir an neuen Konzepten, die die neuen Familienformen und Lebensentwürfe wie Regenbogenfamilien oder generationsübergreifende Verantwortungsgemeinschaften stärken sollen. das Ziel ist, den unterschiedlichen individuellen Situationen der in Deutschland lebenden Menschen gerecht zu werden. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 18.10.2011 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Politisch betrachtet hat die Menschheit bis dahin einen langen Weg vor sich. Da sich ein generelles Produktionsverbot von Waffen in Deutschland nicht schnell durch- und umsetzen lässt, ist es wichtig, die Verbreitung von Waffen mit anderen gesetzgeberischen Maßnahmen zu begrenzen. Deshalb sind wir für eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland und für eine transparente und restriktive Rüstungsexportpolitik. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 15.09.2011 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) eine kurze Recherche zu Artikel 30 (Immunität von Personen) macht folgendes klar: Die Immunität der genannten Personen bezieht sich auf ihre amtlichen Handlungen. Das heißt, niemand soll etwa angeklagt werden können, weil er ein bestimmtes Land zum Beispiel für nicht solvent befunden hat. (...)