Portrait von Christoph Sippel
Christoph Sippel
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 0 Fragen beantwortet
Frage von Dr. Jutta S. •

Wie ist Ihr Einsatz gegen Leerstand von Altbauten in Ortskernen; für Förderung ökologisch hochwertiger Jahrhunderte nutzbarer Fachwerkbauten; gegen Ressourcenverschwendung durch kurzlebige Neubauten ?

Gemessen an der Langlebigkeit sowie der ressourcenschonenden Bauweise ( recyclebares regionales unbelastetes Material) sind alte Fachwerkbauten trotz derzeit höherer Heizkosten umweltfreundlicher als die kurzlebigen, mit hohem Ressourcenverbrauch, Transportkosten und fragwürdiger Gestaltung verbundenen Neubauten. Deren " Energieeffizienz" lässt den enormen umweltschädlichen Aufwand des Herstellungsprozesses ausser Acht. Welches dieser Gebäude wird in 300 Jahren noch seinen Zweck erfüllen?
Woher stammen die Materialien, wie hoch ist der Aufwand des Transportes zur Baustelle ? Regionale kleinere
Handwerksbetriebe leisten gute Arbeit beim Erhalt der alten Bausubstanz, haben aber wenig Chancen bei vorgefertigten Teilen moderner Bauten mitzuwirken. Die Politik muss eingreifen, um die profitorientierte Vernachlässigung alter Häuser zu verhindern, die Eigentümer sollten zum Erhalt, ggf. zur Abgabe der Gebäude verpflichtet werden. Die Schönheit unserer Heimat lebt nicht von Neubauten!

Portrait von Christoph Sippel
Antwort ausstehend von Christoph Sippel
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph Sippel
Christoph Sippel
Bündnis 90/Die Grünen