
(...) Die aktuelle Situation innerhalb der CDU/CSU ist ohne Zweifel ernst, aber durchaus lösbar. Die kommenden beiden Wochen bleiben der Bundeskanzlerin, um eine europäische Lösung zu finden. (...)
CDU Hamburg Mitte - Stefanie Blaschka
(...) Die aktuelle Situation innerhalb der CDU/CSU ist ohne Zweifel ernst, aber durchaus lösbar. Die kommenden beiden Wochen bleiben der Bundeskanzlerin, um eine europäische Lösung zu finden. (...)
(...) Die amerikanischen Fahrzeuge haben einen Spritverbrauch, der ein Vielfaches des Durchschnitts deutscher Fahrzeuge beträgt und entsprechend schlecht ist die Klimabilanz der amerikanischen Automobilindustrie. Fahrverbote können nur der allerletzte Schritt sein, wenn Grenzwerte dauerhaft und deutlich überschritten werden. Auch ich bin dafür, den ÖPNV vor allem attraktiver zu machen. (...)
(...) Nämlich tendenziell immer mehr Rentenempfänger, weniger Beitragszahler und eine längere Lebenserwartung. Das bedeutet die jüngere Generation wie meine weiß, was auf sie zukommt und muss deshalb zusätzlich zur gesetzlichen Rente auch privat versorgen und dies mit einiger Unterstützung des Staates (Riester-Rente). Ganz entscheidend ist natürlich außerdem wirtschaftliches Wachstum und viele Menschen in Arbeit, die Beiträge zahlen. (...)
(...) Das hat sich in Deutschland bewährt und sollte meines Erachtens grundsätzlich auch so bleiben. Auch Instrumente wie Leiharbeit und Befristungen haben durchaus ihre Berechtigung und Sinn. Entscheidend ist, dass es dabei keinen Missbrauch gibt wie z.B. Kettenbefristungen. (...)
(...) wir haben in unserem Wahlprogramm klar zum Ziel gesetzt, mit vielen Maßnahmen den Mietwohnungsbau anzukurbeln, um den Mietenanstieg zu stoppen. Dazu gehören steuerliche Anreize, aber auch Maßnahmen um den enormen Kostenanstieg beim Bauen selbst - insbesondere durch Energiestandards - zu stoppen. (...)