Frage von Timo S. •

Was werden Sie im Forschungsausschuss konkret unternehmen, um die Erforschung von ME/CFS gezielt zu fördern?

Sehr geehrter Herr Birghan,

herzlichen Glückwunsch zur Berufung in den Forschungsausschuss des Deutschen Bundestags.

Ich möchte Sie auf die schwerwiegende, bisher weitgehend vernachlässigte Erkrankung ME/CFS hinweisen, von der über 620.000 Menschen in Deutschland betroffen sind. Die Krankheit geht mit einer drastisch eingeschränkten Lebensqualität einher, viele Betroffene sind dauerhaft arbeitsunfähig oder pflegebedürftig.

Trotz dieser hohen Prävalenz wird ME/CFS in der medizinischen Forschung kaum berücksichtigt. Es fehlen dringend notwendige Investitionen in Grundlagenforschung, Diagnostik und Therapien.

Daher meine Frage: Was werden Sie im Ausschuss konkret unternehmen, um die Erforschung von ME/CFS gezielt zu fördern?

Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Timo S.

Portrait von Christoph Birghan
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie sprechen ein Thema an, das mich im Laufe meiner Ausschusstätigkeit sicherlich beschäftigen wird. Ich möchte hier auch darauf hinweisen, dass die AfD-Bundestagsfraktion ME/CFS im Zuge ihrer parlamentarischen Arbeit mehrfach aufgegriffen hat. Dabei wurde eine Intensivierung der Forschung, eine bessere medizinische Versorgung und die Anerkennung von ME/CFS als schwere chronische Erkrankung gefordert.

Mit den besten Wünschen,

Christoph Birghan

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph Birghan
Christoph Birghan
AfD