Ich frage mich: Wie sollen Schulen ihrer Aufgabe gerecht werden, wenn ihnen die notwendigen Mittel entzogen werden?
mit wachsender Sorge verfolge ich die geplanten Kürzungen der Unterrichtsstunden an Schulen in Sachsen-Anhalt. Durch die reduzierte Stundenanzahl können nicht alle Lehrkräfte an den Stammschulen eingesetzt werden, bestehende Stellen werden nicht verlängert oder neu besetzt. In einer Zeit, in der viele Schulen ohnehin unter Personalmangel und hohen Belastungen leiden, wird auf dem Rücken der jungen Generation gespart – und das in einem Bereich, der für die gesellschaftliche Zukunft von zentraler Bedeutung ist.
Durch die fehlenden Stunden und dem damit fehlenden Personal werden die Klassengrößen auf über 28 Kinder ansteigen – ohne dass das Land eine verbindliche Obergrenze festgelegt hat. Unter diesen Bedingungen kann keine solide und qualitativ hochwertige Bildung gewährleistet werden.
Die langfristigen Folgen sind absehbar: überfüllte Klassenräume, überlastete Lehrkräfte, Unterrichtsausfall und eine sinkende Bildungsqualität im gesamten Bundesland.