Könnte man im ersten Schuljahr gesunde Ernährung und Kochen, einführen?
Sehr geehrter Herr Minister Özdemir,
es wäre doch existenzwichtig wenn schon im ersten Schuljahr gesunde Ernährung und Kochen als Schulfach eingeführt würden. Es gibt ganz Deutschland ein Schub nach vorne. Die Schüler werden im Pisa Test wesentlich besser abschneiden. Kurzfristig werden die Sozialversicherungen viel Geld einsparen. Straftaten werden zurückgehen. Jeder Bürger hat nach kurzer Zeit mehr Geld in der Tasche.....

Schon in der frühen Kindheit und Jugend wird der Grundstein für ein gutes Verständnis von gesunder Ernährung gelegt. Insbesondere eine ausgewogene Ernährung ist mir dabei besonders wichtig. Und Ihr Vorschlag geht dabei in die richtige Richtung, denn dies sollte so früh wie möglich vermittelt werden, am besten in der Schule oder schon der Kita.
Aufgrund der föderalen Bildungsstruktur liegt die konkrete Ausgestaltung des Unterrichts im Verantwortungsbereich der Länder. Diese wären für die Einführung eines Ernährungsunterrichts oder ein Kochangebot und auch die Ausbildung entsprechender Lehrkräfte zuständig.
Auf Bundesebene haben wir uns mit der im Januar 2024 beschlossenen Ernährungsstrategie „Gutes Essen für Deutschland“ dafür eingesetzt, die Gemeinschaftsverpflegung an Schulen und Kitas zu verbessern. Dabei soll eine gesunde und nachhaltige Ernährung mit vorwiegend pflanzlichen, saisonalen und möglichst regionalen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln eine einfache und günstige Wahl sein und so angeboten werden, dass junge Menschen sie gerne zu sich nehmen. Damit dies gelingt, müssen Bund und Länder gut zusammenarbeiten. Bis 2027 soll diese Zusammenarbeit Schritt für Schritt verbessert werden, um ein gemeinsames Vorgehen zu entwickeln. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), das vom BMEL gegründet wurde, unterstützt Schulen und Lehrkräfte mit hilfreichen Infos, geprüften Materialien und praxisnahen Fortbildungen, die Ernährungsthemen alltagsnah vermitteln.