Werte Frau Bosbach, wie ist Ihre persönliche Position zum KCanG? Wie gestaltet sich Ihre Bereitschaft, ehrlich ergebnisoffen die Evaluierungen nach wissenschaftlichen Fakten zu bewerten & zu handeln?
Als herausragendes Beispiel sei hier die stark gestiegene Nachfrage nach Medizinal-Cannabis genannt. Von 8,1t im Q1 waren es in Q4 31,7t, im gesamten Jahr 2024 über 72t. Einmal unterstellt, dass hier Konsumentinnen und Konsumenten en masse sich ihr Rauschmittel der Wahl "erschlichen" haben, dokumentiert dies doch nachdrücklich die tatsächliche Nachfrage nach legal verfügbaren Quellen. Jedes Gramm aus (eigentlich) legaler Quelle schwächt den Schwarzmarkt, was auch in Ihrem Interesse liegen sollte. Insbesondere unter Anerkennung der gesellschaftlichen Realitäten besteht weiterhin Handlungsbedarf pro vollständiger Regulierung und damit nach Fachgeschäften. Nicht für jede konsumierende Person sind Anbauvereine der geeignete Zugang, insbesondere für Personen, die nur selten und wenig konsumieren.

Sehr geehrter Herr W.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete.
Ich bin für Bürgerinnen und Bürger - vorrangig aus meinem Wahlkreis - unmittelbar erreichbar: Ob per E-Mail, telefonisch oder Bürgersprechstunden: Der direkte Austausch ist mir wichtig, und ich lege großen Wert auf eine unkomplizierte Kommunikation. Besuchen Sie gerne auch die Profile meiner sozialen Netzwerke!
Ich freue mich über jeden Kontakt, der direkt statt über Umwege (wie z.B. über Abgeordnetenwatch) an mich herangetragen wird.
Mit besten Grüßen
Caroline Bosbach MdB