Portrait von Cajus Caesar
Cajus Caesar
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Cajus Caesar zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Aniko K. •

Frage an Cajus Caesar von Aniko K. bezüglich Frauen

Warum beinhaltet das Wahlprogramm der CDU nur einen Punkt zum Thema Frauen? Wieso setzt sich die CDU nicht detaillierter mit diesem Thema auseinander?
MfG
Aniko Kliebert

Portrait von Cajus Caesar
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Kliebert,
Wenn auch explizit das Thema Frauenpolitik nur einmal erwähnt wird, so können Sie gewiss sein, dass uns die Belange und Rechte von Frauen sehr am Herzen liegen. So soll und wird unser Regierungsprogramm insgesamt allen Bürgern dieses Landes zu Gute kommen. In puncto Frauen- und Gleichstellungspolitik möchte ich eindringlich auf das Grundsatzprogramm der Union verweisen. Der Übersichtlichkeit wegen kann ein Regierungsprogramm stets nur Schlaglichter wiedergeben. Die Union vertritt die Ansicht, dass eine auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit beruhende geschlechtergerechte Entwicklung voraussetzt, dass all jene Alltagsrealitäten und Arbeiten, die bislang vorwiegend von Frauen übernommen werden, eine höhere Wertschätzung erfahren müssen. Vor diesem Hintergrund haben sich CDU und CSU in ihrem Regierungsprogramm „Deutschlands Chancen nutzen. Wachstum. Arbeit. Sicherheit.“ explizit dafür ausgesprochen, insbesondere der Familienarbeit einen höheren Stellenwert beizumessen als dies unter einer rot-grünen Bundesregierung der Fall ist. So haben wir beschlossen, die Erziehungsleistung von Eltern in Sozialversicherungen und im Steuerrecht höher zu bewerten. Außerdem wollen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärker fördern. Die unionsgeführten Länder werden deshalb im Rahmen ihrer Zuständigkeit den Ausbau der Kinderbetreuung forcieren.

CDU und CSU stehen für eine Politik, welche die Zukunft der Familie in den Mittelpunkt stellt und durch welche die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen besser durchgesetzt werden wird als bisher. Dies gilt selbstverständlich auch für die Bereiche Umwelt und nachhaltige Entwicklung.

Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird von CDU und CSU als durchgängiges Leitprinzip anerkannt. Wir wollen diese Aufgabe mittels der Strategie des Gender Mainstreaming aktiv fördern. In diesem Zusammenhang kann es Sinn machen, ein Prüfverfahren zu implementieren, mit dem die Genderrelevanz von Umweltpolitik in Zukunft besser als bislang aufgezeigt werden kann. Dabei ist es elementar, bei jedem Vorhaben zu prüfen, ob und inwiefern dieses Genderrelevanz besitzt. Die konkrete Ausgestaltung unserer Gender Mainstreaming-Strategie in diesem konkreten Bereich werden wir nach einem Regierungswechsel festlegen. Die Union wird dabei insbesondere darauf achten, dass diese mit unserer Forderung nach Bürokratieabbau im Einklang steht. Neue Prüfverfahren dürfen den Verwaltungsaufwand nicht erhöhen, sondern sollen diesen optimieren. Die Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen und Lebenswirklichkeiten von Frauen und Männern kann dann zu einer qualitativen Verbesserung von Umweltpolitik führen.

CDU und CSU werden das Konzept Gender Mainstreaming angemessen umzusetzen und dabei ein Übermaß an Bürokratie vermeiden. Die spezifische Frauenpolitik darf dabei nicht in den Hintergrund geraten bzw. schrittweise abgebaut werden, solange die tatsächliche Gleichberechtigung in den entsprechenden Bereichen nicht erreicht ist. In der Gleichstellungspolitik halten es CDU und CSU ferner für wichtig, stärker als bislang die verschiedenen Frauengenerationen und altersspezifische bzw. biographiespezifische Unterschiede zwischen den Frauen im Blick zu haben und sich nicht auf eine einseitige Zielgruppenpolitik zu beschränken.

Wir wollen die Gleichstellung von Frauen in der Berufswelt.

Dies setzt insbesondere voraus, dass Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren sind. Die Schaffung familienfreundlicher Unternehmensstrukturen gehört zu den zentralen Aufgaben eines erfolgreichen Managements.

Lassen Sie mich zum Schluss noch auf folgendes hinweisen: Die Gruppe der Frauen in der Union, die sog. Frauenunion ist eine der stärksten Gruppierungen innerhalb unser Partei und deren Einfluss steigt stetig an. Wir wollen, dass im Jahr 2005 zum ersten mal in Deutschland eine Frau Bundeskanzlerin wird!

Mit freundlichen Grüßen
Cajus J. Caesar