Fragen und Antworten

Antwort 14.09.2009 von Brian Krause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Hier ergibt sich a priori das Verbot eines Volksentscheids. Sie nennen ein Beispiel aus der Schweiz mit der Abstimmung über die neue Asylgesetzgebung. Ich halte das Ergebnis nicht für gut und die beabsichtigte Praxis für absolut inhuman. (...)

Antwort 13.09.2009 von Brian Krause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90DIE GRÜNEN fordern seit langem stärker Mitbestimmungselemente für Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören natürlich auch Volksentscheide auf Bundesebene.

Frage von Andreas H. • 25.08.2009
Frage an Brian Krause von Andreas H. bezüglich Familie
Antwort 30.08.2009 von Brian Krause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Umsetzungsdefizite von Gerichtsurteilen gibt es in einer Reihe von Politikbereichen, auch in der Familienpolitik. Steuergerechtigkeit erreichen wir, wenn wir Familien und Alleinerziehende mit Kindern mehr unterstützen. Das kann ein gesundes kostenfreies Essen im Kindergarten und der Schule sein. (...)

Über Brian Krause

Ausgeübte Tätigkeit
Sales Manager , WiredMinds AG
Berufliche Qualifikation
IT-Systemkaufmann
Geburtsjahr
1972

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Aalen - Heidenheim
Wahlkreis
Aalen - Heidenheim
Wahlkreisergebnis
9,10 %