Über Bernd Stenner

Ausgeübte Tätigkeit
Dipl. Ingenieur / Projektmanager
Berufliche Qualifikation
Dipl. Ingenieur Raumfahrttechnik
Wohnort
Bremen
Geburtsjahr
1969

Bernd Stenner schreibt über sich selbst:

Portrait von Bernd Stenner

Ich lebe seit 2005 in Bremen, einer Stadt mit viel Flair, schönen Orten und herzlichen Menschen. Bremen ist durch viele unterschiedliche Quartieren geprägt. Bremen war und ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Und immer hat ein SPD-geführter Senat mit einer solidarischen, sozialen und menschlichen Politik die richtigen Antworten gefunden. Diese Expertise macht die SPD stark für Bremen, auch auf zukünftige Veränderungen erfolgreich zu reagieren.

Bremens Wandel von einer Industriewirtschaft in einen High-Tech-Standort zeigt welches Potential Bremen bietet. Dank dieses Umfeldes aus High-Tech-Industrie und Hochschulen ist die Gründerquote in Bremen im Bundesvergleich überdurchschnittlich. Doch neue Technologien bringen viele neue Fragestellungen auf, nicht nur im wirtschaftlichen Bereich, sondern auch im Bereich der Gesellschaft und der Ethik. Die großen Transformationsprozesse unserer Zeit bewirken einen tiefgreifenden sozialen und technologischen Wandel. Wissenschaft ist unerlässlich, um diesen Wandel nachvollziehen, ihn begreifen und im Sinne einer sozial gerechten Gesellschaft gestalten zu können. Künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge und Drohnen, Quantencomputer, um nur einige Bereiche zu nennen, kündigen zugleich einen digital-industriellen Umbruch an, der in Geschwindigkeit und Ausmaß nur schwer abzuschätzen ist. Die SPD will diese Transformation sozial und ökologisch gestalten und sicherstellen, dass die Gesellschaft mithalten kann mit dem digitalen Wandel. Damit in Bremen als herausragendem High-Tech-Standort weiterhin der Mensch im Mittelpunkt guter Arbeit steht.

Für einen Wahlbremer ist einer der ersten Eindrücke die Besonderheit des Zwei-Städte-Staats. Hier ist der Abstand zwischen Land und Stadtteil, zwischen Bürgerschaft und den Beiräten klein und eröffnet viele Möglichkeiten für bürgernahe Politik. Seit 2015 kann ich Borgfeld mein Zuhause nennen und bin hier angekommen. Mir ist es wichtig, mich in das Gemeinwesen vor Ort einzubringen, weshalb ich in die Beiratspolitik gegangen bin. Dabei habe ich auch feststellen müssen, dass Borgfeld zwar in der laufenden Legislaturperiode durch einen Abgeordneten in der Bürgerschaft vertreten ist, dieser aber leider die Chancen und Möglichkeiten, die Bremen für eine bürgernahe Politik bietet, nicht nutzt. So fehlt Borgfeld das Sprachrohr in die Bürgerschaft. Auch dafür möchte ich in die Bürgerschaft, um für die Menschen in Borgfeld Fürsprecher und Schnittstelle zur Landespolitik sein.

 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bremen Wahl 2023

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Bremen
Wahlkreis
Bremen
Erhaltene Personenstimmen
284
Wahlliste
Wahlbereich Bremen
Listenposition
51

Politische Ziele

Für eine solidarische Politik

Demokratisch – anders geht gar nicht! Doch Politik muss noch mehr sein: solidarisch und sozial. Als Gesellschaft müssen wir jedem Menschen eine faire Teilhabe ermöglichen, unabhängig von Einkommen und Vermögen. Das festigt die demokratische Gesellschaft und macht sie stark gegen Anfeindungen von Extremisten von links und rechts.
Mehr unter bernd-stenner.de

 

Für sichtbare Quartiere

Bremens vielfältige Quartiere sind der Grundstein des Bremer Gemeinwesens. Bremen bietet einzigartige Möglichkeiten, die Menschen in den Quartieren in der Landespolitik mitzunehmen. Dazu müssen die Abgeordneten einen engen Kontakt zu ihren Quartieren und Ortsteilen halten und die Bürgerinnen und Bürger dort mit ihren Anliegen und Bedürfnissen abholen. 
Mehr unter bernd-stenner.de

 

Für den Mensch im Mittelpunkt von Digitalisierung und Transformation

Die technologisch-digitale Transformation geht weiter als jeder vorhergegangene Strukturwandel. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen übersteigen die der „industriellen Revolution“. Doch im Gegensatz zu den früheren Umwälzungen finden hier Veränderungen statt, die nur noch für Fachleute zu verstehen sind und in atemberaubender Geschwindigkeit alle Lebensbereiche durchdringen. Die SPD gestaltet diese Umbrüche, sorgt dafür, dass es dabei demokratisch zugeht, dass alle dabei sind und niemand unter die Räder kommt. 
Mehr unter bernd-stenner.de

 

 

Für einen sozial gerechten ökologischen Wandel

Seit Mitte des letzten Jahrhunderts nimmt der negative Einfluss des Menschen auf die Natur ungebremst zu. Leider wurde viel zu spät erkannt, welche erheblichen Auswirkungen der menschengemachte Wandel der Natur hat. Durch eingefahrene Gewohnheiten tragen alle Generationen zu einer Zerstörung unserer grundlegenden, natürlichen Ressourcen bei. Die SPD steht für einen sozial abgefederten Weg raus aus diesem Dilemma.
Mehr unter bernd-stenner.de