Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lux, Als Experte Ihrer Partei zu innerer Sicherheit würde ich von Ihnen gerne wissen, wie Sie zu "IC Codes" - wie sie die britische Polizei verwendet - stehen.14. September 2011 (...) ich habe mich noch nicht vertieft mit der Funktionsweise der IC-Codes der britischen Polizei auseinandergesetzt. Dennoch sehe ich überhaupt keine Notwendigkeit etwas Ähnliches in Berlin einzuführen. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lux, warum gibt es an der Schloßstraße in Berlin-Steglitz mittlerweile vier Einkaufszentren, in denen es die gleichen Geschäfte gibt? Warum wird so etwas genehmigt?02. September 2011 (...) sorry für die verspätete Antwort. Als Anwohner der Schloßstraße frage ich mich auch: Wer soll denn noch alles hier einkaufen? Brauchen wir den 5. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lux, Im Bereich Steglitzer Damm / Neue Flandastraße gibt es schon seit langer Zeit auffällig viele Ruinengrundstücke; insbesondere das ehemalige Süd-Bowling mit dem angrenzenden ehemaligen Tankstellen-Gelände im Selerweg, die Krieg23. August 2011 (...) Bei den von Ihnen benannten Grundstücken handelt es sich - bei erster Prüfung - um Privatgrundstücke auf die die öffentliche Hand wenig bis keinen Einfluss hat. Ich will aber gerne, mit etwas mehr Zeit und gerne auch mit Ihrem Zutun, der Frage nachgehen, wem die Grundstücke genau gehören, ob die Eigentümer ansprechbar sind und ob es vielleicht Ideen oder sogar Interessenten gibt, die Grundstücke zu entwickeln. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Lieber Herr Lux, was beabsichtigen Sie ggf. zu tun, damit der Hermann-Ehlers-Platz nicht mehr und mehr zum Treffpunkt von Pennern und Alkohol trinkenden Jugendlichen wird. Viele Mitbürger meiden den Weg über den Platz.19. August 2011 (...) Auch hier muss man wohl immer wieder mal die eine oder andere Kontrolle machen. Ich bin darüberhinaus im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Steglitz International, dem es auch ein Anliegen ist, die Aufenthaltsqualität zu steigern. Ich hoffe sehr, dass wir ihn und die anderen vor Ort ansässigen Gastronomen dazu bekommen, mit einfachen Mitteln, Tischen, Stühlen und Service, wenigstens zu Geschäftszeiten die Aufenthaltsqualität am Platz zu steigern, auch wenn es bei manchen anderen Parteien da immer dogmatische Hürden gibt, Stichwort "Privatisierung öffentlichen Raums", den ich aber am HEP in geringem Ausmaß für zumutbar halte, vor allem, wenn die Aufenthaltsqualität am Platz steigt. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Lieber Benedikt Lux, seit gut einem Jahr wohnen wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) jetzt in der Drakestraße etwa Höhe Dürerstraße. Die Drakestraße ist wegen Schulen zwischen Hindenburgdamm und Walter-Linse-Straße 30-Meilen-Zone, jedenfalls bis 17 Uhr.09. August 2011 (...) Das schont nicht nur Sie, als Anwohner, sondern sorgt auch für einen flüssigeren Verkehr, der damit zu weniger Emissionen führt. Also, die kurze Antwort auf Ihre Frage: Ja, ich sehe nicht nur eine Chance, sondern auch das konkrete Bedürfnis Tempo 30 über die Goethe-Schule hinaus bis zur Ringstraße zu verlängern. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lux, leider gibt es in Berlin immer weniger Straßenbäume. Dies liegt vermutlich auch mit daran, dass ein privates Engagement von Bürgern ziemlich erschwert ist.05. August 2011 (...) Sie sprechen ein Thema an, das mir besonders am Herzen liegt und das bei mir schon für Empörung gesorgt hat. Denn bei uns im Südwesten ist die Baumsituation durch die unzureichende Politik von Bezirksstadtrat Stäglin (SPD) besonders prekär - sie sehen überall im Kiez Baumstümpfe und können sich sicher sein, dass fast keine Neupflanzungen geleistet worden sind, obwohl der zuständige Stadtrat zusätzliche Finanzmittel dafür bekam, weil GRÜNE darauf gedrängt haben. So kommt es, dass allein in Steglitz-Zehlendorf im vergangenen Dezember 1.795 Straßenbäume fehlten. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lux, das ehemals öffentliche Hallenbad in der Bergstraße wurde bereits im Jahr 2004 für 1 Euro an Frau Gabriele Berger übertragen.05. August 2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Stadtbads Steglitz. Ich teile Ihr Anliegen - auch als potentieller Badegast - dass das Stadtbad Steglitz baldmöglichst wieder als Bad genutzt werden kann. Da die von Ihnen angesprochenen Verträge zur Sanierung des Stadtbads nicht unter meiner oder “grüner” Zuständigkeit beschlossen wurden, kann ich nur weitergeben, was ich selbst durch Dritte in Erfahrung gebracht habe. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage anBenedikt Lux Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lux, ich würde gerne wissen, wieso die Grünen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft lediglich mit einer einzigen Kernaussage vertreten sind, die nicht einmal im direkten Bezug zu diesem Thema steht.05. August 2011 (...) Aber auch in Berlin müssen wir einen Beitrag leisten, um die Natur zu schonen. Im Berliner Abgeordnetenhaus haben wir uns konkret u.a. (...)