Portrait von Bärbel Höhn
Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bärbel Höhn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfgang H. •

Frage an Bärbel Höhn von Wolfgang H. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Liebe Baerbel,

mit Interesse habe ich immer wieder Deinen Ruf nach einem Mindestlohn vernommen. Nun lese ich, dass Du einen Mitarbeiter fuer 4 Euro die Stunde suchst ( http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/gruene-suchen-einen-mitarbeiter-fuer-vier-euro-die-stunde-id7567863.html ). Ist dies der Mindestlohn? Warum willst Du einem Mitarbeiter keinen fairen Lohn zahlen?

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Lieber Wolfgang Heidecker,

die Ereignisse wurden in der WAZ falsch dargestellt. Es ging nicht um eine Mitarbeiterstelle in meinem Wahlkreisbüro, sondern um eine Praktikantenstelle bei der grünen Partei. Nicht ich habe dieses Praktikum ausgeschrieben, sondern die Grünen in Oberhausen.

Bei Ausschreibung sind Fehler passiert. Es wurden übertriebene Anforderungen an die Bewerber formuliert. Die Praktikumsdauer war mit sechs Monaten zu lang. Doch bei allem ging es immer nur um ein studienbegleitendes Praktikum, wie es viele Studiengänge als Teil Ausbildung vorschreiben.

Ich habe die Grünen in Oberhausen gebeten, die Fehler in der Ausschreibung zu korrigieren. Sie haben das umgehend getan.

Was die Vergütung des Praktikums angeht, sind die angebotenen 400 € im Monat nicht schlecht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund nennt 300 € als faire Praktikumsvergütung. Viele Unternehmen zahlen weniger. Die Grünen in Oberhausen zahlen mehr.

Dass Praktikanten nicht den uns Grünen geforderten Mindestlohn von 8,50 € je Stunde bekommen, erklärt sich aus den Unterschieden zwischen dem Praktikum als Teil der Ausbildung und einem Arbeitsverhältnis. So sind Praktikanten z.B. weiter Familien-krankenversichert. Sie müssen keine Sozialabgaben und Steuern abführen, ihre Eltern erhalten weiter Kindergeldzahlungen und wenn ein Bafög-Anspruch besteht, so wird auch dieses weiter ausgezahlt.

Wir Grüne haben uns intensiv mit dem Problem der „Generation Praktikum“ auseinandergesetzt. Die grüne Bundestagsfraktion hat sich als Konsequenz daraus selbst Leitlinien für ein faires Praktikum gegeben, die Sie unter dem folgenden Link finden:
http://www.gruene-bundestag.de/fraktion/selbstverpflichtung-faires-praktikum_ID_344961.html.

Mit freundlichen Grüßen,

Bärbel Höhn