Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 15.09.2011

(...) Ihre Feststellung, die harte D-Mark sei auf undemokratische Weise gegen einen weichen Euro eingetauscht worden, teile ich nicht. Seit Einführung des Euros im Jahr 1999 hat sich die gemeinsame Währung als überaus robust und beständig erwiesen. Die vielfach zitierte Schwäche des Euros existiert de facto nicht, wie auch ein Blick auf den Kursverlauf der letzten zwölf Jahre verdeutlicht. (...)

Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 15.12.2010

Sehr geehrter Herr Hanke,

Anmerkung der Redaktion
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 27.10.2010

(...) Wer jetzt noch glaubt, dass es mit einer Politik nach dem Motto „Augen zu und durch“ eine Verwirklichung des Projektes geben könnte, nimmt die Menschen in Baden-Württemberg nicht ernst. Ein Bauprojekt wie Stuttgart 21 kann nicht gegen Menschen, die die Baustelle belagern, sich an Bäume ketten oder jeden zukünftigen Lastwagen behindern werden, durchgeführt werden. (...)

Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 01.07.2010

(...) Sie haben völlig Recht: Im Jahr 2010 wird eine erhebliche Zahl an Versicherten von Zusatzbeiträge betroffen sein, weil die schwarz-gelbe Bundesregierung lieber die Bedürfnisse der Pharmaindustrie und der privaten Krankenversicherungen erfüllt, als die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen vor ungebremst wachsenden Ausgaben zu schützen. (...) Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen wieder zu gleichen Teilen und gemeinsam die Beiträge für die gesetzlichen Krankenkassen aufbringen. (...)

Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 04.12.2009

(...) In den im "Spiegel" angesprochenen Fällen von Abmahnungen des Outdoorbekleidungsherstellers Jack Wolfskin gegenüber Hobbybastlern bzw. Kleinstgewerbetreibenden lässt sich nur im Einzelfall beurteilen, ob eine Markenrechtsverletzung vorlag und Abmahnungen zurecht ausgesprochen wurden oder nicht. Das kann ich natürlich nicht beurteilen, es spricht aber vieles dafür, dass die in Rede stehenden Abmahnungen größtenteils unverhältnismäßig waren. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Axel Schäfer
Axel Schäfer
SPD
E-Mail-Adresse